Befriedigend

2,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.02.2020

Schickes Sofa­mo­dell für gerin­gere Ansprü­che

Passt das Tab M7 Gen 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertiges Chassis
  2. pures Android 9 Go
  3. ausreichende Akkulaufzeit von etwa 7 Stunden Dauernutzung
  4. sehr günstig zu haben

Schwächen

  1. geringe Performance
  2. wenig Speicher, aber erweiterbar
  3. veraltete Verbindungsstandards
  4. sehr niedrig auflösendes Display

Varianten von Tab M7 Gen 2

  • Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

    Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

  • Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, LTE)

    Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, LTE)

Nachfolgeprodukt Tab M7 Gen 3

Lenovo Tab M7 Gen 2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (62%)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

    Handhabung (25%): „gut“;
    Display (15%): „durchschnittlich“;
    Funktionen (25%): „gut“;
    Back-Up-Sicherheit (0%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Akku (15%): „gut“;
    Allgemeine Leistung (10%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

    Funktionen (30%): „ausreichend“ (3,6);
    Display (20%): „gut“ (2,1);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0).

    • Erschienen: 27.01.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,5)

    Getestet wurde: Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

    Pro: geringer Kaufpreis; ordentliche Display-Helligkeit.
    Contra: träge Performance; veraltete Ausstattung (BT 4.0, WLAN-n, Micro-USB-2.0-Port); kurze Akkulaufzeiten; insgesamt schwache Displayqualität (v.a. Auflösung, Kontrast, Farbraumabdeckung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.12.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (75%)

    Getestet wurde: Tab M7 Gen 2 (1GB RAM, 16GB, WLAN)

    Stärken: preiswertes Angebot; robust verarbeitet; keine dicken Bildschirmränder; reines Android.
    Schwächen: mäßige WLAN-Performance; veralteter Micro-USB-Anschluss; unterdurchschnittliche Leistung; geringer Festspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Tab M7 Gen 2

zu Lenovo Tab M7 Gen 2

  • Lenovo Tab M7 7" LTE - Tablet 16GB, 1GB RAM, Grey, Gray
  • Lenovo Tab M7 7" LTE - Tablet 16GB, 1GB RAM, Grey, Gray
  • LENOVO Tablet ZA5V Octa-core (4x2.3 GHz Cortex-A53 & 4x1.8 GHz Cortex-
  • Lenovo Tab M7 - 17,8 cm (7 Zoll) - 1024 x 600 Pixel - 16 GB - 1 GB - 1,3 GHz -
  • Lenovo Tab M10 Plus - 64 GB Wi-fi Iron Grey
  • Lenovo Tab M7 TB-7305X 7.0 16GB 1GB RAM LTE Grey 7 Zoll Android Tablet 3500mAh
  • Lenovo Tab M10 4G LTE-TDD &; LTE-FDD 64 GB 26,2 cm (10.3 Zoll) Mediatek 4 GB Wi
  • Lenovo Tab M10 FHD Plus (2nd Gen) ZA5V - Tablet - Android 9,0 (Pie) -
  • Lenovo Tab M10 FHD Plus (2nd Gen) ZA5V - Tablet - Android 9.0 (Pie) ZA5V0250SE

Kundenmeinungen (1.978) zu Lenovo Tab M7 Gen 2

4,1 Sterne

1.978 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (0%)

4,1 Sterne

1.974 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schickes Sofa­mo­dell für gerin­gere Ansprü­che

Passt das Tab M7 Gen 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertiges Chassis
  2. pures Android 9 Go
  3. ausreichende Akkulaufzeit von etwa 7 Stunden Dauernutzung
  4. sehr günstig zu haben

Schwächen

  1. geringe Performance
  2. wenig Speicher, aber erweiterbar
  3. veraltete Verbindungsstandards
  4. sehr niedrig auflösendes Display

Mit einer neuen Generation des Tab M7 möchte Lenovo erneut ein Modell anbieten, das sich gezielt an Wenignutzer und Tablet-Einsteiger richtet. Auf technischer Seite hat das Gerät nämlich, wie der Preis bereits vermuten lässt, recht wenig zu bieten. Das 7-Zoll-Display löst geringer als das an sich schon völlig veraltete HD auf, wodurch Sie scharfe Darstellung vergeblich suchen. Auch beim internen Speicher, der mit 16 GB sehr gering ausfällt, patzt das Lenovo-Tablet, da dieser etwas träge arbeitet. Der Chipsatz ist langsam und nicht für aufwendige Anwendung ausgerichtet, was bei diesem Preis jedoch klar sein sollte. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass das Tab M7 nicht empfehlenswert sei: Das Tablet ist sehr stabil gebaut und sieht optisch dank relativ schmaler Display-Ränder schick aus. Zudem hat das Modell den großen Vorteil, dass es mit purem Android 9 Go läuft. Dadurch ist ein langer Update-Support garantiert, da es die Updates direkt von Google bezieht. Wenn Sie also ein einfaches und etwas kleineres Tablet für das Sofa suchen, um ein bisschen im Internet zu surfen oder E-Mails zu lesen, dann ist das Tab M7 auch aufgrund seines geringen Preises eine nennenswerte Option.

von

Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Lenovo Tab M7 Gen 2

Akkukapazität

3.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (6.815 mAh).

Pixeldichte des Displays

170 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Gewicht

236 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 525 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Displayauflösung (px) 1024 x 600 (16:9 / WSVGA)
Pixeldichte des Displays 170 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Prozessorleistung 1,3 GHz
Akku
Akkukapazität 3500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 236 g
Breite 17,6 cm
Tiefe 0,82 cm
Höhe 10,3 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11n
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Tab M7 Gen 2 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf