ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Etwas lang­sa­mes, aber mobi­les All­tags-​Tablet zum Spar­preis

Stärken

Schwächen

Odys ist für günstige Tablets bekannt und liefert mit dem Space One 10 LTE genau ein solches. Das teils schon zu Straßenpreisen um 150 Euro zu habende Android-10-Tablet bringt alle Basis-Features mit, die man von einem Tablet erwartet und obendrein noch ein LTE-Modem für eine mobile Internetverbindung sowie GPS für die Navigation. Das Aluminiumgehäuse macht einen vertrauenserweckenden Eindruck und auch das Display ist leuchtstark und scharf genug für den Alltag. Das Innenleben wird von einem recht betagten Prozessor mit veralteter Architektur angetrieben. Der Unisoc-Chipsatz von 2018 sorgt in Kombination mit dem eher langsamen Speicher für ein gemächliches Arbeitstempo, das für den ein oder anderen Ruckler selbst bei Alltagsanwendungen sorgen dürfte. Für Browser, YouTube und Co. ist das Tablet trotzdem schnell genug. Die alte Architektur ist nicht sonderlich energieeffizient, weshalb sicher der 6.000 mAh starke Akku nach einem Tag intensiver Nutzung nach der Steckdose sehnt.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

zu Odys Space One 10 LTE

Kundenmeinungen (68) zu Odys Space One 10 LTE

4,2 Sterne

68 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
40 (59%)
4 Sterne
16 (24%)
3 Sterne
7 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (7%)

4,2 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen anzeigen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Odys Space One 10 LTE

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 7.271 mAh.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die Bild­schärfe bewegt sich auf soli­dem Durch­schnitts­ni­veau.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Speicherkapazität

64 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

520 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Tablets.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicherkapazität 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Prozessorleistung 1,6 GHz
Prozessortyp Unisoc SC9863A
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 520 g
Breite 24,5 cm
Tiefe 0,8 cm
Höhe 14,9 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)info
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: X610208

Weiterführende Informationen zum Thema Odys Space One 10 LTE können Sie direkt beim Hersteller unter odys.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf