Bilder zu HP Pavilion x360 2-in-1 14-ek1000

HP Pavi­lion x360 2-​in-​1 14-​ek1000

  • 1 Test
  • 211 Meinungen

  • 14"
  • Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​5,00GHz
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • IPS

Gut

2,1

Robust, sta­bil, nicht gerade strah­lend

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pavilion x360 2-in-1 (i7-1355U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pavilion x360 2-in-1 (i7-1355U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,4)

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion x360 2-in-1 (i7-1355U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Die Leistung des Hybrid-Rechners ist auf einem guten Niveau. Die Akkulaufzeit fällt mit knapp 8 Stunden vergleichsweise kurz aus, ist aber gerade noch gut. Auch bezüglich Bildschirmqualität, Handhabung und Vielseitigkeit erreichte das HP-Modell gute Bewertungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

211 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
132 (63%)
4 Sterne
38 (18%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
19 (9%)

4,2 Sterne

211 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robust, sta­bil, nicht gerade strah­lend

Stärken

Schwächen

Mit fester Basis, ordentlicher Tastatur inklusive Beleuchtung, allen wichtigen Anschlüssen und sinnvoller Ausstattung meistert das Convertible HP Pavilion x360 2-in-1 14-ek1000 alle alltäglichen Aufgaben. Mit den etwas größeren Prozessoren lassen sich zudem ambitionierte Aufgaben angehen. Mit dem kleinen Intel Core i3-1315U dürften sich die allermeisten privaten Projekte ebenfalls problemlos bewerkstelligen lassen. Hinzu kommt eine überraschend gute Webcam, die für recht ansprechende Ergebnisse bei der Videotelefonie sorgt. Dazu lässt sich im Tabletmodus sehr bequem surfen. Auch viele kleine Spiele sind mit Touchscreen interessanter.

Für echte grafische Aufgaben genügen aber weder die schwache Grafikleistung noch das einfache Display. Das stellt für gehobene Bildbearbeitung zu wenige Farben dar. Für private Zwecke genügt es allerdings. Die Helligkeit fällt sehr gering aus. Das stört abends auf der Couch nicht. Im Freien ist es aber problematisch. Der etwas kleine Akku bietet trotz effizienter Hardware keine sonderlich gute Laufzeit. Allenfalls 8 Stunden sind realistisch. Darüber hinaus fällt auch die Anschlussausstattung etwas schwach aus. Die wichtigsten Stecker sind vorhanden. Besonders schnelle Ableger von USB fehlen aber. Immerhin beginnen die Preise bei guter Ausstattung schon unterhalb von 800 Euro.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Pavilion x360 2-in-1 14-ek1000 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs