Sie tauchen zwar zunehmend öfter auf, sind allerdings noch immer Außenseiter am Markt: Dual-SIM-Smartphones. Mit dem Kazam Thunder Q4.5 ist ein neues Gerät nun auch im deutschen Handel erhältlich, das eine recht solide Ausstattung für wenig Geld liefert. Denn das Thunder Q4.5 ist für lediglich 189 Euro erhältlich, was grundsätzlich für eine sehr schlichte Ausstattung spräche. Doch überraschenderweise muss man bei diesem Handy keine deutlichen Leistungseinbrüche hinnehmen.
Quad-Core-Chipsatz, aber älteres Android
Denn im Inneren arbeitet nicht etwa ein schwachbrüstiger Dual-Core-Prozessor, sondern ein solider Quad-Core. Der taktet zwar nur mit 1,3 GHz, im Zusammenspiel mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher ergibt sich aber genügend Power, um einen flüssigen Betrieb beim Navigieren durch die Menüs zu garantieren. Schade ist, dass nur
Android 4.2.2 Jelly Bean zum Einsatz kommt und somit eine seit längerem veraltete Plattform. Mit einer neueren Version dürfte noch einiges an Potenzial drin sein. Ein Handy für 3D-Gamer wird das Thunder Q4.5 freilich nie sein.
Display mit überraschend niedriger Auflösung
Das liegt auch schon am schwachen Display, dem einen großen Minuspunkt des Gerätes. Denn das Thunder Q4.5 besitzt zwar ordentliche 4,5 Zoll Bilddiagonale, aber nur 854 x 480 Pixel Auflösung. Das ist sehr wenig für diese Größe und das Online-Magazin
areamobile.de hat in einem ersten Kurztest denn auch „deutliche Stufen“ in der Darstellung erkannt. Darüber hinaus sollen die kapazitiven Menütasten am unteren Rand des Bildschirms recht schwergängig sein. Ein einfaches Antippen reiche nicht aus, man müsse den Finger schon länger ruhen lassen.
Solide Ausstattung, austauschbarer Akku
Ansonsten jedoch gibt es eigentlich kaum Kritik an dem Gerät. Zwar stehen intern nur 4 Gigabyte Speicher zur Verfügung, es gibt aber einen Steckplatz für microSD-Karten. Das Handy bietet eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, eine einfache Frontkamera für die Videotelefonie,
GPS,
WLAN und
HSPA. Der 1.800 mAh starke Akku besitzt zwar nicht gerade viel Nennladung, kann aber erfreulicherweise ausgetauscht werden. Darüber hinaus betont areamobile.de den soliden Verarbeitungseindruck ohne große Spaltmaße und mit einer gut zu bedienenden Power-Taste. Das Kazam Thunder Q4.5 ist sicherlich kein herausragendes Dual-SIM-Smartphone, bietet aber eine solide Leistung für wenig Geld. Das könnte so manchen Käufer überzeugen.