Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Beschich­te­ter Wok mit kal­ku­lier­bar begrenz­ter Nut­zungs­phase

Mit einen Trick schaffen es viele Hersteller von Bratgeschirr, PTFE-haltige Beschichtungsvarianten so an den Kunden weiterzureichen, dass man sie nicht mit „Teflon“ assoziiert. Auch der Karcher Mai Lin Wok lenkt mit seiner Dura-Select-Antihaftbeschichtung ab von jedem Vedacht, dass hier Gesundheitsschädliches im Spiel sein könnte. Es handelt sich dabei um eine keramisch verstärkte PTFE-Lösung, die fettarmes Garen, leichte Reinigungsfähigkeit und Haltbarkeit zu einer Synthese verstricken will. Und, wie es scheint, damit im Praxisumfeld sehr gut überzeugen kann.

Nur auf dem Papier spülmaschinengeeignet

Vielleicht gleich vorab: PTFE passiert den Körper unverändert, da es chemisch extrem träge und weder giftig noch gesundheitsschädlich ist. Sollten Sie also beim Mai Lin die Erfahrung machen, dass sich die Beschichtung mit der Zeit ablöst, besteht kein Grund zur Sorge – unterfüttert von der Haltung der Ökotest zu diesem Thema, sofern es um den "normalen" Abrieb geht. Anders verhält es sich mit Fehlbedienung: Wer mit kratzigen Seite von Schwämmen oder Metallbesteck hantiert, kann sie systematisch zerstören und wird der Wok stark überhitzt, entstehen giftige Dämpfe. Wie performant ein solches beschichtetes Modell ist, bemisst sich daher nicht zuletzt nach dem sachgemäßen Gebrauch. Doch gilt auch hier: Die Nutzungsphase von beschichteten Woks ist kalkulierbar begrenzt, vor allem im Kontext mit Spülmaschinenreinigung, die hier vermieden werden sollte.

Guter Wärmeleiter

Der 36 Zentimeter durchmessende Wok ist aus Aluguss gefertigt und zeigt im Detail seine Ausrichtung auf den Amateurkoch mit dem Anspruch, eine ganze Familie zu verköstigen. Er ist groß, dabei aber sehr leicht und handlich, leitet die Wärme gut, auch zarter gebaute Nutzer können ihn gut beherrschen. Der rund 20 Zentimeter durchmessende Boden ist perfekt auf die gängigen Herdplattengrößen abgestimmt und außenseitig abgeflacht, innen gerundet und für Herde aller Art gedacht – außer Induktion. Tipp in diesem Kontext: Induktionsfähige Woks sind – von Natur aus – unter den gusseisernen Modellen zu finden oder, wer solch ein schweres Teil nicht herumwuchten möchte, bei den Edelstahlwoks der versammelten Konkurrenz von WMF, Schulte-Ufer oder Fissler, die ihre Woks sehr häufig mit ferromagnetischen Böden ausstatten. Wen all dies anspricht: Der Mai Lin ist beispielsweise für 44 Euro inklusive Glasdeckel und Chopsticks im Online-Handel (Amazon) zu finden.

von Sonja

zu Karcher Wok Mai-Lin

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Karcher Wok Mai-Lin (Aluguss, Ø 36 cm, Durit-Select-Antihaftbeschichtung, inkl.
  • Kärcher Karcher Wok Mai-Lin (Aluguss, Ø 36 cm, Durit-Select-
  • Karcher Wok Mai-Lin, Aluminiumguss, Ø 36 cm, ILAG-Antihaftbeschichtung, inkl.
  • Karcher Wok "Mai-Lin"
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (964) zu Karcher Wok Mai-Lin

4,5 Sterne

964 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
697 (72%)
4 Sterne
172 (18%)
3 Sterne
38 (4%)
2 Sterne
19 (2%)
1 Stern
38 (4%)

4,5 Sterne

964 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Karcher Wok Mai-Lin

Allgemeine Informationen
Typ Wok / Wokpfanne
Material Aluguss
Beschichtung Teflon (PTFE)
Form Rund
Mit Deckel k.A.
Gewicht 3,2 kg
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet vorhanden
Induktionsgeeignet fehlt
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf