Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Die rich­tige Pflege vor­aus­ge­setzt ein Top­pro­dukt

Eine Wok-Pfanne ist nicht nur für klassisch-asiatische Nudelspeisen gut. Auch alle Gerichte mit großen Flüssigkeitsanteilen sowie gedünstete Speisen lassen sich in einem Wok hervorragend zubereiten. Dabei ist jedoch wie bei allen Pfannen die Qualität der Antihaftbeschichtung entscheidend. Und hier hat unter den Wok-Pfannen derzeit die Silit Wuhan die Nase vorn. Sie kommt mit der keramischen Antihaftversiegelung CeraProtect, welche vollkommen PTFE-frei ist und extrem hitzebeständig.

Auch für Gasherde geeignet - und für Metallbesteck

Mit bis zu 400 Grad Celsius darf hier gearbeitet werden – das reicht selbst für die Temperaturen auf einem Gasherd auf. Ferner zeichnet sich die CeraProtect-Versiegelung durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb aus. Es kann also gerne auch mit Metallbesteck gearbeitet werden – selbst bei Kratzern büßt die Beschichtung ihre Eigenschaften nicht ein. Und anders als PTFE-Beschichtungen kann sie nicht regelrecht in dünnen Schichten abblättern. Gleichwohl sollte man die Pflegehinweise sorgsam beachten.

Speisen beginnen nach einiger Zeit, anzuhaften

Denn CeraProtect verhält sich wie Edelstahl: Auch Edelstahlpfannen beginnen nach einiger Zeit, stark an den Speisen anzuhaften. So auch hier. Die meisten (in der deutlichen Unterzahl befindlichen) negativen Meinungen kritisieren ein starkes Nachlassen der Antihafteigenschaften teils nach wenigen Wochen. Das liegt an mikroskopisch kleinen Partikeln von vorigen Kochvorgängen, die trotz der üblichen Reinigung nicht entfernt werden und so zunehmend die Beschichtung neutralisieren.

Abhilfe: Spezieller Reinigungstrick

Die Abhilfe: Alle paar Reinigungsvorgänge sollte man die Wok-Pfanne mit zwei Tropfen Öl hoch erhitzen, dann Salz hinzutun und die Pfanne mit einem Tuch und dem Salz ausreiben. Die hohe Reibung des Salzes entfernt auch diese Mikroanhaftungen und sorgt in der Regel anschließend wieder für einen sauberen Betrieb des Ganzen. Wer diese zugegebenermaßen etwas aufwendigeren Reinigungsregeln beachtet, darf sich auf ein echtes Topprodukt freuen. Und das ist mit 40 Euro (Amazon) für ein 28-Zentimeter-Modell überraschend angenehm bepreist.

von Janko

zu Silit Wok-Pfanne Wuhan (28 cm)

  • Silit Wuhan Wokpfanne Induktion 28 cm, Wok Edelstahl beschichtet, backofenfest,
  • Silit Wok Wuhan, Edelstahl 18/10 (1-tlg), Ø 28 cm, Induktion
  • Silit Wuhan Wok-Pfanne, 28 cm
  • WMF Silit Wok-Pfanne Wuhan, Edelstahl, Ø 28 cm, Antihaftbeschichtung,
  • SILIT Wok-Pfanne WUHAN
  • Silit Wokpfanne Ø 18 cm WUHAN, Edelstahl 18/10 -
  • WMF Silit Wuhan 2137263753 Wok-Pfanne 28 cm
  • Silit Wok-Pfanne 28 cm WUHAN
  • Silit Wokpfanne Wuhan 28cm
  • SILIT Haftfrei WOKPFANNE Wuhan 28 cm INDUKTION Wok
  • idealo

    Preis prüfen

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (3.372) zu Silit Wok-Pfanne Wuhan (28 cm)

4,5 Sterne

3.372 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2522 (75%)
4 Sterne
510 (15%)
3 Sterne
136 (4%)
2 Sterne
68 (2%)
1 Stern
136 (4%)

4,5 Sterne

3.368 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Pfannen

Datenblatt zu Silit Wok-Pfanne Wuhan (28 cm)

Allgemeine Informationen
Typ Wok / Wokpfanneinfo
Material Alugussinfo
Beschichtung Keramikinfo
Eigenschaften
  • Induktionsgeeignet
  • Antihaftbeschichtet
Form Rund
Mit Deckel k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf