Befriedigend

2,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.01.2018

Lei­ser Kin­der­kopf­hö­rer ohne große Schwä­chen

Passen die JR300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JBL Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Lautstärke auf 85 Dezibel begrenzt
  2. gutes Tragegefühl
  3. weiche Ohrmuscheln und gepolsterter Kopfbügel
  4. stabile Verarbeitung mit biegsamem Gehäuse

Schwächen

  1. bei starkem Umgebungslärm zu leise

JBL JR300 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    19 Produkte im Test

    Ton (55%): „befriedigend“ (2,8);
    Störeinflüsse (5%): „gut“ (2,4);
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,7);
    Bluetooth (10%): „Entfällt“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“ (1,8);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Gehörschutz (0%): „sehr gut“ (1,0).

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    Pro: klingt gut und sieht gut aus; leichte und gut verarbeitete Konstruktion.
    Contra: Kabellänge; fehlende Lautstärkesteuerung am Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL JR300

zu JBL JR300

Kundenmeinungen (1.537) zu JBL JR300

4,6 Sterne

1.537 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1168 (76%)
4 Sterne
231 (15%)
3 Sterne
77 (5%)
2 Sterne
15 (1%)
1 Stern
31 (2%)

4,6 Sterne

1.537 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Lei­ser Kin­der­kopf­hö­rer ohne große Schwä­chen

Passen die JR300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JBL Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Lautstärke auf 85 Dezibel begrenzt
  2. gutes Tragegefühl
  3. weiche Ohrmuscheln und gepolsterter Kopfbügel
  4. stabile Verarbeitung mit biegsamem Gehäuse

Schwächen

  1. bei starkem Umgebungslärm zu leise

Was sind die Anwendungsfälle des JR300?

Das Modell von JBL richtet sich an Eltern, die das Gehör ihrer Kinder nicht unnötig belasten wollen. Schnell kann es passieren, dass die Kleinen bei herkömmlichen Kopfhörern die Lautstärke abseits der Augen der Eltern von selbst aufdrehen. Der Kinderkopfhörer JR300 hat deshalb eine integrierte Lautstärkebegrenzung von 85 Dezibel, was der Hersteller mit „JBL Safe Sound“ umschreibt. So können sich besorgte Eltern zu jeder Zeit in Sicherheit wiegen.

Überdies eignet sich das Modell ausschließlich als Spielpartner für Geräte, die eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse besitzen. Gängige Handys, MP3-Player oder Tablets besitzen solch eine Buchse. Per Bluetooth kann man den Kopfhörer nicht mit Musik versorgen.

Was ist der Unterschied zur Variante JR300BT?

Das Schwestermodell JR300BT versteht sich auf die Wiedergabe per Bluetooth und kostet deshalb fast das Doppelte. So können alle Apple-Smartphones ab dem iPhone 7, die keinen Klinkenanschluss bieten, als Musikquelle dienen. Ein weiterer Vorteil: Kinder sind in ihren Bewegungen flexibler, da zu keiner Zeit ein Kabelsalat entstehen kann. Kleines Manko: Ist der Akku einmal leer gespielt, muss die Wiedergabe während der Ladezeit ruhen.

Gibt es eine günstigere Alternative?

Die Marke EasySMX verkauft mit dem KM-666 eine preiswerte Alternative, die bei Käufern durchweg gut ankommt. Für etwa 17 Euro geht der Kopfhörer aktuell über den Ladentisch. Im Vergleich ist die Ausstattung sehr ähnlich. Beide Kinderkopfhörer zeichnen sich vor allem durch ihr biegsames Material aus. Der JR300 hat dabei den zusätzlichen Vorteil, dass man ihn für den Transport zusammenfalten kann und rund 30 Gramm leichter ist.

Wer weniger auf einen bekannten Hersteller Wert legt, sollte sich den KM-666 in jedem Fall näher anschauen.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu JBL JR300

Gewicht

108 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für Kinder
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Faltbar
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Lautstärkebegrenzung
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 85 dB
Gewicht 108 g

Weiterführende Informationen zum Thema JBL JR300 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf