Gut

1,9

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.04.2019

Kabel­lose Kopf­hö­rer fürs Trai­ning

Passen die Run XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JayBird Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. solide Akkulaufzeit
  2. stabiler, bequemer Sitz
  3. gute Soundqualität

Schwächen

  1. mittelmäßiger Bedienkomfort
  2. vergleichsweise teuer

JayBird Run XT im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 5 von 11

    Ton (55%): „gut“ (2,3);
    Störeinflüsse (5%): „sehr gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth: Nutzung und Akku (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der App (0%): kritisch.

  • „gut“ (1,8)

    Platz 5 von 8

    „Plus: Nicht mehr so klobig wie der Vorgänger; Komplett wasserdicht.
    Minus: Ladecase mit Schwächen; Instabiler Tiefenbass.“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 7

    • Erschienen: 02.08.2019
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Sehr schlanke Kopfhörerlösung mit guter Steuerung am Ohr und gutem Sound. Der Akku reicht aber nur für etwa zwei Stunden.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JayBird Run XT

zu JayBird Run XT

  • Jaybird Run XT Kabellose In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Bluetooth,
  • Jaybird Run XT Kabellose In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Bluetooth,
  • Jaybird Run XT Kabellose In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Bluetooth,

Einschätzung unserer Redaktion

Kabel­lose Kopf­hö­rer fürs Trai­ning

Passen die Run XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JayBird Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. solide Akkulaufzeit
  2. stabiler, bequemer Sitz
  3. gute Soundqualität

Schwächen

  1. mittelmäßiger Bedienkomfort
  2. vergleichsweise teuer

Vorneweg: Der JayBird Run XT erfüllt seine Aufgabe als Sportkopfhörer zufriedenstellend. Verglichen mit dem Gros der Konkurrenz sind die Stöpsel klein und leicht, sie klingen laut "Runner's World" gut, sitzen angenehm im Ohr und rutschen auch bei "holprigen" Trainingseinheiten nicht heraus, etwa beim Joggen. In puncto Akkulaufzeit sprechen Tests von zwei und von knapp 3 1/2 Stunden - beides ist für einen komplett kabellosen True Wireless-Kopfhörer nicht außergewöhnlich, aber ziemnlich solide. Suboptimal dafür: Sie können die Lautstärkeanpassung per App zwar auf die Bedientasten an den Stöpseln legen, müssen dann aber auf eine andere Funktion verzichten, etwa auf Pause & Play.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu JayBird Run XT

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

12 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

4 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

7 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für
  • HiFi
  • Sport
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 103 dB
Gewicht 6,83 g
Akkulaufzeit 4 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 12 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 985-000893, 985-000894

Weiterführende Informationen zum Thema JayBird Run XT können Sie direkt beim Hersteller unter jaybirdsport.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf