MediaPad T3 8
Sehr handliches und flott reagierendes Tablet, das an wenig Speicher krankt
Stärken
- flüssige System-Performance
- ausdauernder Akku
- leichtgewichtig und gut in der Hand liegend
- gute Lautsprecher
Schwächen
- niedrige Displayauflösung
- zu wenig interner Speicherplatz
Display
Bildqualität
Mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln ist die Pixeldichte des 8-Zoll-Displays ziemlich niedrig, was bei naher Betrachtung in klar erkennbaren Pixeln und Treppchenbildung bei Schriften resultiert. Die Nutzer halten dem Display aber zugute, dass die Gesamtdarstellung auch aufgrund intensiver Kontraste als ordentlich gelten darf.
Leistung
Schnelligkeit
Der Chipsatz ist mit seinen nur 1,4 GHz Taktrate im Quad-Core-Verbund ein dediziertes Einsteigermodell, das aber aufgrund einer optimierten Systemabstimmung und wenig vorinstallierter Software eine sehr flotte Bedienung erlaubt. Aufgrund von nur 2 GB RAM kann es aber beim Wechsel bei vielen, parallel betriebenen Apps durchaus zu Wartezeiten kommen.
Speicherplatz
Die Schwäche des MediaPad T3 8.0 ist die geringe Speicherausstattung. Denn von den ohnehin nur vorhandenen 16 GB bleiben nur magere 7 GB übrig, den Rest belegt das Android-7.0-System. Zum Glück kannst Du aber eine Speicherkarte verwenden, um zumindest Dokumente und Mediendateien auszulagern, was mehr Platz für Apps im Hauptspeicher lässt.
Mobilität
Gewicht
Mit einem Gewicht von 350 g ist das Huawei-Tablet eines der leichteren - selbst in der kleinen 8-Zoll-Klasse. Nutzer vergleichen es zum Teil im Handling mit dem beliebten iPad Mini von Apple. Das ist höchstes Lob, gelten jene Geräte doch als die elegantesten am Markt.
Internet
Es gibt das MediaPad T3 8.0 in einer reinen WLAN- und einer LTE-Ausführung. Letztere erlaubt es Dir, auch unterwegs stets flotten Zugriff aufs Internet zu haben. In Hotspots kannst Du natürlich auch mit dem WLAN-Modul zugreifen, welches aber leider nicht den neuen, schnellen Standard 802.11ac unterstützt.
Akku
Mit einer Nennladung von 4.800 mAh ist der Akku des Huawei-Tablets angenehm groß und verspricht lange Ausdauerzeiten. Leider sind die bisherigen Nutzermeinungen noch nicht sehr aussagekräftig, die Tendenz scheint diese Annahme aber zu bestätigen.
Autor:
Janko
Datum:
14.08.2017