Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.12.2018

Ohr­ka­nal­hö­rer im Air­Pods-​Design

Passen die FreeBuds zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Huawei FreeBuds im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Die Bluetooth-Kopfhörer von Huawei ähneln den Airpods von Apple, sind mit 129 Euro (UVP) aber deutlich günstiger. Den Freebuds fehlt die erweiterte Sensorik, hier geht es nur ums Musikhören und Telefonieren. Diesen Job erledigen die Kopfhörer ordentlich, der Klang bewegt sich im Mittelfeld, beim Telefonieren ist er sogar sehr gut. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: komfortabler Sitz; guter Klang.
    Minus: kaum Steuerungsmöglichkeiten.“

  • „befriedigend“ (2,80)

    Platz 13 von 14

    „Plus: Schlanke Ladebox, Spritzwasserschutz, bequem.
    Minus: Keine Musiksteuerung möglich, kurze Akkulaufzeit.“

  • „befriedigend“ (2,80)

    Platz 13 von 14

    „... Huawei liefert einen Apple-Klon. Die Freebuds klingen warm mit gutem Tieftonbereich, erreichen aber nicht Airpods-Niveau. Das größte Manko ist die Akkulaufzeit von nur zweieinhalb Stunden. Erstaunlich aber, dass nach zehn Minuten in der schlanken Ladebox schon wieder eine Stunde Musik möglich ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei FreeBuds

zu Huawei Free-Buds

Kundenmeinungen (345) zu Huawei FreeBuds

3,4 Sterne

345 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
125 (36%)
4 Sterne
42 (12%)
3 Sterne
79 (23%)
2 Sterne
34 (10%)
1 Stern
65 (19%)

3,4 Sterne

343 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ohr­ka­nal­hö­rer im Air­Pods-​Design

Passen die FreeBuds zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Schön, dass Huawei dem Ladecase einen USB-C-Anschluss spendiert hat – viele Konkurrenten setzen auf den alterenden Standard Micro-USB. Weniger schön, aber kein Drama: Das USB-Ladekabel kommt ohne Netzteil. Mit der Bedienung sind die Tester soweit zufrieden, viel machen können Sie aber nicht: Um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren, eingehende Anrufe entgegenzunehmen oder den Sprachassistenten im Smartphone zu aktivieren, tippen Sie zweimal an den linken bzw. rechten Ohrstecker, der im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Airpod übrigens nicht im Ohr liegt, sondern in den Gehörgang geschoben wird, was den Bass intensiviert und die Geräuschdämpfung verbessert. Laut „c’t“ klingt der FreeBuds gut, demnach sind 120 Euro nicht zu hoch angesetzt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Huawei FreeBuds

Akkulaufzeit

3 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
Akku
Akkulaufzeit 3 h
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HW55030236, HW55030237

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei Free-Buds können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf