Sehr gut

1,5

Note aus

Variante von One X+

  • One X+ (64 GB)

    One X+ (64 GB)

HTC One X+ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.02.2013
    • Details zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    • Erschienen: 14.01.2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    • Erschienen: 04.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (422 von 500 Punkten)

    „Empfehlung“

    „Plus: hochwertiges Polycarbonat-Unibodygehäuse; großes 4,7-Zoll-HD-Display mit sehr schöner Darstellung; Vierkernprozessor mit 1,7 GHz arbeitet blitzschnell; 55 GB interner Speicher plus 25 GB Onlinespeicher gratis; Android 4.1 mit flexibler Benutzeroberfläche Sense 4+.
    Minus: mitgelieferte Kopfhörer schöpfen das Beats-Profil nicht aus; kein LTE.“

    • Erschienen: 03.01.2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (412 von 500 Punkten)

    • Erschienen: 24.12.2012
    • Details zum Test

    „empfehlenswert“

    „Plus: Vierkern-CPU mit zurzeit höchster Taktrate; Riesiger HD-Super-LCD2 Touchscreen; Extrem hohe Rechen- und gute Grafikleistung; Verbesserte Akkukapazität und -laufleistung; Hoher Basis-Software-Umfang ... Gute Multimedia-Eigenschaften.
    Minus: DLNA-Übertragungsprobleme; Camcorder mit Blockbildung; Videoplayer mit Formatproblemen; Speicher nicht erweiterbar; Akku nicht zugänglich.“

  • „gut“ (1,81)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 2

    Telefonfunktionen (11%): 1,96;
    Internetzugriff (19%): 1,30;
    Ausstattung (35%): 2,00;
    Bedienung (20%): 1,89;
    Alltagstauglichkeit (15%): 1,77.

    • Erschienen: 07.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: hochwertiges Gehäuse; großes, hochauflösendes 4,7-Zoll-Display mit sehr schöner Darstellung; Android 4.1 mit neuester Sense-4+-Version; Vierkernprozessor arbeitet blitzschnell; riesiger interner Speicher (55 GB frei nutzbar); 25 GB kostenloser Onlinespeicher.
    Contra: kein Micro-SD-Slot; kein LTE.“

    • Erschienen: 07.12.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Dezember/Januar)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,04)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Das HTC One X+ beeindruckt mit seiner enormen Leistung. Das Display reagiert flott, ist hell, blickwinkelstabil und kontrastreich. Der Akku versorgt das Smartphone überdurchschnittlich lange mit Energie. Der Speicher ist zudem ausreichend groß.“

    • Erschienen: 07.12.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Ausstattung: „gut“;
    Laufzeit: „gut“;
    Foto: „gut“;
    Video: „gut“;
    App-Angebot: „sehr gut“.


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 02.12.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    • Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 4/2012 (Dezember-Februar)
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Als Smartphone ist das HTC eine wunderbare Alternative zu iPhone, Galaxy und Co. Das eigenständige Design hebt sich wohltuend vom Wettbewerb ab, selbst die Bedienoberfläche als Kombination aus Jelly Bean und Sense lässt einen Hauch von Individualität aufblitzen. Lediglich das beigelegte Headset sollte umgehend gegen ein höherwertiges ersetzt werden.“

  • Note:1,24

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 9

    „... Zusammen mit Android 4.1.1 samt Sense-4.5-Oberfläche ist das One X+ deutlich schneller als der Vorgänger und schlägt bei den CPU-Tests sogar das flotte Galaxy S3 (ebenfalls mit Android 4.1.1). Bei der Grafikleistung liegt allerdings Samsung noch immer vorne ... Der Akku des One X+ hat eine Kapazität von 2.100 mAh, beim One X sind es 1.800 mAh. Damit hält HTCs neues Topmodell im Test mit stets aktivem Display sehr gute 11:14 Stunden durch. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von PAD & PHONE in Ausgabe 2-3/2013 (Februar/März) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 20.11.2012
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    • Erschienen: 07.11.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,04)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Im Vergleich zur Vorversion wurde bei der Variante One X+ vieles verbessert. So hat das Modell nun spürbar mehr Power und hängt so manchen Konkurrenten deutlich ab. Der Touchscreen reagiert schnell und begeistert mit guten Werten bei Helligkeit, Kontrast und Blickwinkelabhängigkeit. Der 2100-mAh-Akku ist ebenfalls überdurchschnittlich ausdauernd. Auch beim integrierten Speichermodul wurde nicht gespart. Das Update vom Vorgängermodell lohnt sich aber trotz allem eher für Spielernaturen und Nutzer der Nvidia-Tegrazone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „Ein Trend zum Weihnachtsgeschäft sind klar Smartphones mit mehr Speicher. Den Anfang macht hier das HTC One+, das mit 64 GByte internem Speicher aufwartet. Neue Bestwerte erzielt das One X+ auch bei diversen Benchmarks, da die Tegra-3-CPU von Nvidia auf 1,7 GHz getaktet ist und somit sehr schnell arbeitet. Verbessert hat HTC auch die Kamera. HTC stattet das One X+ mit einem Super-LCD-Bildschirm aus, Android 4.1 ist schon mit an Bord.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HTC One X+

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel 1S 6025D 2021 32 GB / 3 GB - Smartphone - elegant black

Datenblatt zu HTC One X+

Displaygröße

4,7 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

2.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

135 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,7"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Mehrfach-Kamera k.A.
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 1,6 MP
Front-Mehrfach-Kamera k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,7 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN vorhanden
GPS vorhanden
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2100 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 135 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
UMTS vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 99HTD003-00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf