Gut

2,3

Befriedigend (2,6)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

HP Photosmart 5520 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,74)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Platz 2 von 5

    Die Fachzeitschrift „PC-Welt“ stuft den Multifunktionsdrucker HP Photosmart 5520 als „befriedigend“ ein. Im Vergleichstest mit vier weiteren Multifunktionsdruckern erreicht der HP-Drucker den zweiten Platz. Besonders heben die Redakteure die gute Ausstattung des Druckers hervor. Er verfügt über eine automatische Duplexeinheit und einen Touchscreen in der Bedieneinheit.
    Druckqualität und Druckgeschwindigkeit schneiden im Test gut ab. Auch die Ergebnisse des Druck- und Scanvorgangs werden von den Testern als gut bis sehr gut bewertet. Die Farbpatronen können beim HP-Drucker einzeln getauscht werden, was sich im Preis für die gedruckte Seite positiv niederschlägt. Als Minuspunkte führen die Tester den langsamen Scanprozess und den etwas schmalen Papierschacht auf.

  • „gut“ (2,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Hohes Drucktempo; Verbraucht wenig Strom.
    Minus: Kein Ethernet-Anschluss.“

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Der HP-Drucker ermöglicht mit dem Einsatz von XL-Patronen attraktive Fotopreise, die auch den Fotodruck zu Hause erlauben. Die Druckqualität ist sehr gut. Auch sonst zeigt der HP keine Schwächen – empfehlenswert.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Tintensparer: HPs Photosmart 5520 druckt mit den günstigsten 364er Patronen und beherrscht wie das Canon-Modell automatischen Duplexdruck. Gespart hat HP am Scanner und an der Papierablage.“

  • „befriedigend“ (2,62)

    Platz 5 von 10

  • „befriedigend“ (2,52)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „Unter den günstigen Modellen war der Testsieger von HP zwar nicht der Schnellste, bestach aber durch seine geringen Druckkosten – nur 1,40 Cent pro DINA4-Textseite. Klasse: Per Touchscreen lassen sich sehr einfach Druckeinstellungen verändern, Bilder anzeigen, bearbeiten und von der Speicherkarte auch ohne PC ausdrucken.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Sehr gute Druckqualität; Günstige Druckkosten bei Fotos; Keine Schwächen.
    Minus: -.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“,„Test-Sieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: automatische Duplex-Einheit; echter Ausschalter.
    Minus: schmaler Papierschacht; langsame Scaneinheit.“

    • Erschienen: 12.06.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Mac-Druck Foto Farbe / Normalpapier: „gut“ / „gut“;
    Mac-Druck Text / Grafik: „sehr gut“ / „gut“;
    iPad-Fotodruck AirPrint / App: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Kopierqualität Text / Grafik / Foto: „sehr schlecht“ / „schlecht“ / „zufriedenstellend“ ...

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Photosmart 5520

zu HP Photosmart 5520

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (545) zu HP Photosmart 5520

4,1 Sterne

545 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
334 (61%)
4 Sterne
91 (17%)
3 Sterne
49 (9%)
2 Sterne
32 (6%)
1 Stern
46 (8%)

4,1 Sterne

520 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

24 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Baerchen123tom

    Finger weg von HP Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck, billige Anschaffung
    • Nachteile: billiges Design, benötigt hauseigene Tintenprodukte, sehr schlecht verarbeitet
    • Geeignet für: Farbdrucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Hausgebrauch
    Es handelt sich beim HP Photosmart 5520 um ein ganz schlecht verarbeitetes, billiges Gerät. Habe mir den Drucker am 20.4.2013 gekauft. Und jetzt, am 18.5.1014, geht der Scanner-Teil mitten im Scan kaputt. Also nach einem Jahr und 1 Monat! Und somit ganz knapp nach der Garantiezeit! Schriftbild war zwar immer o.k., aber der Drucker war von Anfang an extrem laut, ebenso der Scanner.
    Ich kann nur abraten!
    Der Vorfall bestärkt mich aber in meiner Meinung über HP Produkte. War früher ja mal ne gute Marke, ist inzwischen aber echt nur noch Ramsch. Auch mein vorheriger PC von HP hat nach noch nicht einmal 3 Jahren völlig die Grätsche gemacht. Und ich behandle meine Geräte sehr pfleglich!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Photosmart 5520

Maximaler Papiervorrat

80 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4.800 x 1.200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN k.A.
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 80 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
  • C6
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CX042A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf