Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.09.2021

Her­vor­ra­gen­der Ein­stieg in das Busi­ness-​Seg­ment

Leistungsstarker Sicherheitsprofi. Hohe Rechenleistung, umfangreiche Sicherheitsfunktionen, robustes Gehäuse - ideal für professionelle Anwendungen. Schwachpunkte: Gewicht und Akkukapazität.

Stärken

Schwächen

Variante von ThinkPad L14 G2 (AMD)

  • ThinkPad L14 G2 AMD (Ryzen 7 PRO 5850U, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

    ThinkPad L14 G2 AMD (Ryzen 7 PRO 5850U, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

Nachfolgeprodukt ThinkPad L14 G4 (AMD)

Lenovo ThinkPad L14 G2 (AMD) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.07.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (86%)

    Getestet wurde: ThinkPad L14 G2 AMD (Ryzen 7 PRO 5850U, 16GB RAM, 512GB SSD, LTE)

    Stärken: sehr gut wart- und aufrüstbar; stabil verarbeitet; tolle Eingabegeräte; umfangreich ausgestattet; flotter Prozessor; vergleichsweise preiswert.
    Schwächen: kontrastarmer Bildschirm mit schlechter Farbdarstellung; schwache Lautsprecher; recht schwer; schlechte Ausdauer; kurze Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo ThinkPad L14 G2 (AMD)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Her­vor­ra­gen­der Ein­stieg in das Busi­ness-​Seg­ment

Stärken

Schwächen

Kaum Beschwerden dürfte es bezüglich der Rechenleistung des Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD geben. Selbst mit dem kleineren Prozessor von AMD sowie dem bis auf stolze 64 Gigabyte aufrüstbaren Arbeitsspeicher stellen die meisten professionellen Anwendungen kein Problem dar. Für unterwegs bietet das Notebook ein robustes, mit Magnesium verstärktes Gehäuse. Allerdings ist es mit 1,7 Kilogramm nicht wirklich leicht und der Akku bietet eine geringe Kapazität. Nach allerhöchstens 7 Stunden wird es Zeit zum Aufladen. Dass hier Arbeiten an Tabellen und Datenbanken im Vordergrund stehen sollen, machen auch Display und Lautsprecher klar. Beides wurde nicht für Multimedia konzipiert, sondern ist Mittel zum Zweck. Überzeugend dagegen und dem Einsatzgebiet angemessen sind die Sicherheitsfunktionen. Vom Fingerabdruckscanner über die Infrarotkamera bis zur Kamerablende oder dem SmartCard-Reader wurde an alles gedacht. Als einfaches Arbeitsgerät mit viel Leistung und Sicherheit setzt es vor allem auf die entscheidenden Grundfunktionen. Der Rest ist eher bescheiden geraten.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo ThinkPad L14 G2 (AMD)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-A 3.2 Gen 2, 1x USB-C 3.2 Gen 2, 1x USB-C 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.0, 1x LAN (RJ45), Audiokombo
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 45 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 33,1 cm
Tiefe 23,5 cm
Höhe 1,91 cm
Gewicht 1580 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf