Bilder zu HP EliteBook 850 G8

HP Eli­te­Book 850 G8 Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,3

Pre­mium-​​Note­book für Anspruchs­volle

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 04.11.2021
Technik-Trendsetter. Aktuelle Technologie in stilvollem Gehäuse: Das EliteBook 850 überzeugt mit einer Vielzahl an Konfigurationen, soliden Leistungen und topaktueller Konnektivität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • EliteBook 850 G8 (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, LTE)

    EliteBook 850 G8 (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, LTE)

  • EliteBook 850 G8 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    EliteBook 850 G8 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.09.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Getestet wurde: EliteBook 850 G8 (i7-1165G7, 16GB RAM, 1TB SSD, LTE)

    Stärken: sehr gute Leistung der CPU; hohe Bildschirmhelligkeit; einwandfrei verarbeitet; alltagstaugliche Ausdauer; Kühlsystem mit geringer Lautstärke.
    Schwächen: ohne LAN-Buchse; vergleichsweise teuer; Schwächen in der Farbraumabdeckung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Pre­mium-​Note­book für Anspruchs­volle

Stärken

Schwächen

Die achte Iteration des EliteBook 850 bleibt den Tugenden der Serie treu: Technik am Zahn der Zeit in einem eleganten Gehäuse. Die Modellreihe umfasst zig unterschiedliche Konfigurationen, los geht's bei ca. 1.200 Euro. In der Maximalausstattung werden bereits über 2.500 Euro fällig. Die anvisierte Zielgruppe sind Businessleute und Profi-Anwender:innen, was man an Features wie Thunderbolt 4 oder dem optionalen Smartcard-Reader sowie der Infrarot-Kamera für Gesichtserkennung sieht. Als Rechenknecht fungieren beim 850 G8 aktuelle Intel-Prozessoren aus der elften Generation. Bei ihnen steht Energieeffizienz im Vordergrund, weshalb selbst der beste erhältliche Prozessor nur eine TDP von 28 W und vier physische Rechenkerne aufweist. Das ist alles andere als langsam, aber auch bei Weitem kein Workstation-Niveau. Bei der Konnektivität gibt es nichts zu beanstanden. Im Gegenteil: Mit Thunderbolt 4 in zweifacher Ausführung und Wi-Fi 6 plus Bluetooth 5.2 liegt das HP-Notebook voll im Trend.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard EliteBook 850 G8 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs