22.12.2016
Hewlett-Packard Officejet Pro 8620
Blitzschnelles Allroundtalent mit Schwächen im Detail
Stärken
- schnelle Druckgeschwindigkeit
- relativ günstige Druckkosten
- hohe Funktionsvielfalt
- guter Farbdruck
Schwächen
- Softwareprobleme (Windows 10)
- unausgereifter ADF-Dokumenteneinzug
- sehr groß und schwer
Qualität
S/W-Druck
Mit dem Officejet Pro 8620 holst Du dir einen echten Sprinter ins Haus. Er druckt fast so schnell wie Laserdrucker und geht dabei keine Kompromisse bei der Textqualität ein. Textdruck gelingt mit ihm präzise, günstig und schmierfest.
Farbdruck
Völlig okay für Gelegenheits-Fotodrucker. Im Vergleich zu Konkurrenzgeräten ordentliche Fotos und sogar Unterstützung für Randlosdruck. Er druckt aber eindeutig nicht so gut wie ein echter Fotodrucker.
Kopieren & Scannen
Die Kopier- und Scanqualität ist ordentlich. Hin und wieder werden Vorlagen allerdings schief eingezogen. Die Auflösung des Scanmoduls beträgt 1200 dpi, was für Fotoscans reicht, solange Du sie nicht stark vergrößern möchtest.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
In Schwarzweiß sind die Kosten für einen Tintendrucker ziemlich günstig und auf einem Niveau mit Laser-Multifunktionsdruckern.Kaum mehr als 1 Euro werden für 100 Seiten in Schwarzweiß fällig.
Kosten & Reichweite Farbdruck
Knapp 6 Euro musst du für 100 Seiten in Farbe einplanen. Nicht gerade günstig, aber auch nicht außergewöhnlich kostspielig. Mit günstigen Fremdpatronen kannst Du deutlich sparen, riskierst dabei aber Abstriche bei der Druckqualität.
Ausstattung
Druck & Scan
Bei beidseitigem Drucken und Scannen musst Du deutlich mehr Zeit einplanen. Einige Käufer klagen über schiefen Dokumenteneinzug bei der ADF-Einheit. Tests konnten dies aber bisher nicht bestätigen.
Schnittstellen
Die Faxfunktion glänzt mit hohem Funktionsumfang und alle Online-Funktionen sind einfach zu bedienen. Die NFC-Schnittstelle für den Direktdruck vom Handy ist aber noch verbesserungswürdig. Die Anbindung ans Netzwerk bewerkstelligst Du per Kabel oder WLAN.
Papierfach
Das Papierfach ist mit 250 Blatt ordentlich dimensioniert. Allerdings kann bei geöffnetem Ausgabefach nicht nebenbei neues Papier nachgefüllt werden.
Bedienung
Installation
Die Einrichtung des OfficeJet Pro 8620 ist recht einfach und sowohl per PC als auch direkt am Bedienfeld zu erledigen. Einige Kunden klagen über fehlende Unterstützung für Windows 10.
Handhabung
Für einen Tintenstrahler ist der OfficeJet ziemlich wuchtig. Die Verarbeitung ist auch nicht ganz optimal. Auf Softwareseite sieht's aber besser aus: Der Drucker lässt sich auch ohne Softwareinstallation nutzen.