Gut

2,3

Gut (1,7)

Befriedigend (2,8)

HP OfficeJet Pro 8500A im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, Sieger „Niedrigste Betriebskosten“

    Platz 2 von 12

    Bei der Energieeffizienz ist der HP-Drucker fast unschlagbar. Sowohl Betriebskosten als auch Stromverbrauch sind niedrig. Dazu ist auch noch die Anschaffung recht erschwinglich. Die Druckauflösung ist mehr als beeindruckend. Allerdings ist die Qualität der Textdrucke noch ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 6

    Der HP OfficeJet Pro 8500A bekommt von den Fachjournalisten der Zeitschrift „PC go“ für seine herausragende Performance die Bestnote „sehr gut“ verliehen. Positiv fallen die hohe Druckgeschwindigkeit und die unvergleichlich gute Qualität beim Ausdrucken auf. Das Display ist sehr groß und übersichtlich gestaltet, was die Handhabung laut Testern erleichtert.
    Besonders hervorzuheben ist nach Ansicht der Redaktion, wie sauber das Gerät druckt. Tröpfchenreißer sind bei der Überprüfung mit dem bloßen Auge überhaupt nicht auszumachen, sondern fallen höchstens unter dem Mikroskop auf. Die Netzwerkanbindung des Gerätes findet ebenfalls Anklang: sie ist so einfach konzipiert, dass selbst Anfänger problemlos mit ihr zurechtkommen. Auch dass Druckaufträge per Mail an das Gerät gesendet werden können, fließt positiv in die Bewertung ein.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der HP Officejet Pro 8500A e-All-in-One ist nicht nur beim Drucken der Farbtupfer im Test. Auch bei der Bedienung gibt das Farbdisplay den Trend vor.“

    • Erschienen: 13.05.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8 von 10 Punkten)

    „HPs AirPrint-fähiger Officejet Pro 8500A Plus zählt nicht zu den günstigsten und kompaktesten Geräten, ist aber sehr gut ausgestattet, liefert eine solide Leistung und ermöglicht neben dem Anschluss via USB, Ethernet und Wi-Fi auch eine Web-Anbindung über ePrint. Das Kombigerät verfügt zudem über eine automatische Duplexeinheit inklusive ADF. HP verzichtet allerdings serienmäßig auf eine zweite Papierkassette.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Leistungsfähiger Alleskönner mit schnellem Druckwerk.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP OfficeJet Pro 8500A

Kundenmeinungen (133) zu HP OfficeJet Pro 8500A

3,2 Sterne

133 Meinungen (24 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
43 (32%)
4 Sterne
13 (10%)
3 Sterne
14 (11%)
2 Sterne
12 (9%)
1 Stern
30 (23%)

3,6 Sterne

82 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

  • von Joshi1

    Druckkopfreinigung/-ausrichtung

    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch, unwirtschaftlich geworden nach längerem Gebrauch, für ein Wegwerfteil zu teuer
    Der Drucker funktioniert zur Garantiezeit einwandfrei ud zuverlässig. Aber dann: Er reinigt und richtet die Druckköpfe Uáus, bis die Tinte leer ist!!! Von HP ist keine Hilfe zu erwarten, außer dummes Zeugs. Das mit den Druckköpfn kann man abschalten, aber Vorsicht: Nach einiger Zeit meldet das Geräte "Falsche Druckköpfe" etc. Das Serviceprogrqmm von HP teilt mit, dass das Haltbarkeitsdatum dr Druckköpfe abgelaufen sei!! HP-Service meint dazu, das diene zum Schutz des Anwenders!! (Greift dr Drucker dann an, vielleicht in der Nacht, wenn man schläft???)
    Neue Druckköpfe (je 110.-- TEUROS) hielten genau 3 Monate. Dann selbes Spiel wieder. Vor dem Druck und nach dem Druck, sofern möglich, reinigen ausrichten Fehler!! Tinte leer, neue Patronen (Original, wir sind halt so) und nichts. Unser Epson-Drucker hat derzeit nach gleicher Standzeit noch keine Ausfälle (und dort wird auch "Fremdtinte" benutzt!!)
    Die Zeiten, da HP super war und alles in den Schatten stellte, sind leider Gottes vorbei.
    Laut eigenen Systemangaben hat der SW/Yellow-Druckkopf 496 !!! Seiten gehalten. Ein Nachbaudruckkopf besorgt: Knapp15 Euro, hat auch nur ca. 500 Seiten gehalten. Also steckt System dahinter (übrigens: ein HP 3520 hatte die gleichen Symptome, konnte aber mit einem "Originalnachbau-Druckkopf" reanmimiert werden, obwohl von HP als "End of Life" deklariert.
    Für mich sind die "Super-Bewertungen" gekaufte Wertungen.
    In meinem Betrieb wurden anfangs nur HP Drucker verwendet. (Mehrere Hundert) Die Zeiten sind vorbei!! Samsung un Co. haben Einzug gehalten und funktiuonieren so, wie früher von HP gewohnt.
    Ja liebe HPler, nicht nur der Verkauf bindet Kunden, sondern der Service mittlerweile auch. Und da seid Ihr noch meilenweit davon entfernt, wiueder an alte Zuverlässigkeit anzuknüpfen.
    Antworten
  • von tatar

    War bis jetzt zufrieden mit dem Drucker ...

    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch
    ... jedoch hat er auf einmal Fehlermeldungen angezeigt: Druckerpatronen sind leer.
    Ich habe neue Druckerpatronen gekauft, eingebaut zeigt der Drucker an, dass Magenta leer ist.
    Gehe zu meinem Einkauf, bringe die neuen Druckerpatronen zurück, bei Schwarz zeigte er auch nur die Hälfte Füllmenge an.
    Fachgeschäft schickt die Druckpatronen zu HP ein, nach einer Woche Anruf: HP sagt, die Magenta war leer (war ich wohl?) ansonsten sehen sie sich in keiner Verantwortung!
    Was soll ich noch sagen?
    Antworten
  • von Nicolle

    Gutes Gerät, dem Zweck entsprechend!

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, billige Anschaffung, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, Mehrfachausdrucke
    Ich besitze den Drucker schon recht lange, so dass ich gar nicht mehr genau sagen kann, wie lange. Ich glaube seit Dez. 09 oder 10. Ja es ist nervend, wenn der Drucker 'überprüft' wird oder die Druckköpfe 'gereinigt' werden. Jedoch muss man sich als Kunde schon einmal fragen, ob man beim Kauf nicht den falschen Ambitionen unterlag? Der Teufel liegt im Detail. HP bietet unzählige Druckervarianten an. Was könnte nun der Name 'Officejet' dem Kunden sugerrieren? Richtig es ist ein BÜRO-Drucker! Obwohl ich den Drucker lediglich privat nutze, kann ich, bis auf die oben angeführten Nervigkeiten, nichts bemängeln. Und ja, ich drucke überwiegend im Entwurfsmodus und hier ist der Tintenverbrauch unschlagbar. Deshalb nutze ich auch ausschließlich Original-Patronen. Druckköpfe habe ich bislang noch nie gewechselt, obwohl ich nun langsam ein schlechtes Gewissen bekomme. WLan-drucken funktioniert einwandfrei, Faxempfang und senden ebenfalls, am Ende hängt es nur an der korrekten Konfiguration. Zugegebenermaßen könnte die Duplexeinheit und der Blatteinzug leiser sein. Es ist auch richtig, dass der Drucker dauerhaft 'Stand by' geschaltet sein sollte, um die komplexe Startprozedur zu umgehen. Wer den Drucker aber im Büro benutzt und auch heute noch Faxe empfängt und versendet, der benötigt auch dauerhaften Empfang. Ich persönlich kann die Kritiken hier nur zum Teil nachvollziehen, da der Drucker eben ein Bürodrucker ist, der auf eine hohe Auslastung ausgelegt ist. Ich habe bisher mit dem Drucker alles gemacht, was dieser zu können verspricht. Duplex-kopieren und -drucken, faxen, scannen, drucken über App (WLan). Und sorry, ich kann die ausschließlich negative Kritik hier nicht teilen! Und ich bin eine Frau (42 J). Ohne belehrend wirken zu wollen, aber man sollte vor dem Druckerkauf, wie bei allem, erstmal seine Bedürfnisse checken. Denn schon das gewaltige Erscheinungbild des Druckers, lässt darauf schließen, dass das kein 'Freizeitdrucker' ist. Ich würde das Gerät wieder kaufen, da es meinen Bedürfnissen voll und ganz entspricht. Vorher hatte ich im Übrigen einen Epson Drucker und auch der druckt nicht mehr weiter, sobald eine Farbpatrone leer ist! Das ist also kein HP- Phänomen, vielleicht einfach mal vor dem Kauf die Herstellerangaben lesen? Übrigens, ich bin weder bei HP angestellt, noch werde ich für diese Kritik hier bezahlt. Aber die hier überwiegend wirklich inkompetente Kritik lässt mir das Adrenalin in die Adern schießen. Dieses Gerät hält, was es verspricht, es ist ein Office-Drucker!
    Antworten
  • Weitere 41 Meinungen zu HP OfficeJet Pro 8500A ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP OfficeJet Pro 8500A

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximale Papierstärke 250 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CM756A#BEK

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf