Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Nur S/W und ohne WLAN, aber sonst stark aus­ge­stat­tet

Stärken

Schwächen

Der LaserJet Enterprise M430f MFP ist ein Büro-Laserdrucker aus dem Einsteigersegment, der für Arbeitsgruppen mit bis zu 10 Personen und mittlerem Druckaufkommen gedacht ist. Für Preise um 500 Euro herum erhalten Sie hier ein effizientes Gerät, das eine hohe Druckgeschwindigkeit von rund 40 Seiten A4 pro Minute mit einer respektablen Druckqualität vereint – wenngleich auch nur in Schwarzweiß. Effizient geht es hier auch beim Scannen, Kopieren und Faxen zur Sache, denn der integrierte Duplex-Scanner mit dem in dieser Sparte üblichen automatischen Einzug arbeitet flott und zuverlässig. Die Bedienung direkt am Gerät ist dabei komfortabel per großem Touchscreen möglich. Das Papierfach fasst satte 400 Blatt Normalpapier, was den Wartungsaufwand etwas verringert. In das Ausgabefach passen 150 Blatt. Bei der Einbindung ins Netzwerk steht leider nur Ethernet zur Verfügung. WLAN wird bei diesem Modell schmerzlich vermisst.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

zu Hewlett-Packard Laserjet Enterprise M430f MFP

Kundenmeinungen (1.072) zu HP Laserjet Enterprise M430f MFP

4,3 Sterne

1.072 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
712 (66%)
4 Sterne
170 (16%)
3 Sterne
53 (5%)
2 Sterne
31 (3%)
1 Stern
106 (10%)

4,3 Sterne

1.072 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Laserjet Enterprise M430f MFP

Stromverbrauch im Standby

10,1 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus liegt leicht über dem Durch­schnitt von 7,9 W.

Stromverbrauch im Betrieb

525 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

38 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

400 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 38 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF vorhanden
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 525 W
Stromverbrauch im Standby 10,1 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 400 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 175 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, RA4, A5, B5 (JIS), B6 (JIS), 10 x 15 cm, A6, 16K, Umschläge (B5, C5 ISO, C6, DL ISO); Benutzerdefiniert
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 39 cm
Höhe 32,3 cm
Gewicht 13 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3PZ55A
Weitere Produktinformationen: WLAN optional über Zubehör.

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Laserjet Enterprise M430f MFP können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf