Gut

2,5

Befriedigend (3,1)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Unter­durch­schnitt­li­che Druck­er­geb­nisse gepaart mit hohen Druck­kos­ten

Zufriedenstellender Allrounder. Allrounder mit zufriedenstellenden Ausdrucken und Scans, aber langsamer Druckgeschwindigkeit und hohen Kosten. Punkte sammelt es durch einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit.

Stärken

Schwächen

HP Envy 5530 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.04.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,91)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Viel und schnell drucken können Sie mit dem HP Envy 5530 nicht. Dafür ist es zu langsam und die Seitenpreise zu hoch. Wer aber zu Hause ein schickes Multifunktionsgerät bevorzugt, das für den gelegentlichen Druck oder Scan eingesetzt werden soll, kann sich das HP-Modell durchaus ansehen.“

  • Mittelklasse (64,1 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    Stärken: Gute Qualität beim Scannen und Drucken; sehr gutes Bedienkonzept.
    Schwächen: schlechter Fotodruck; Kopien weichen deutlich vom Original ab; hohe Druckkosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 8 von 8

    „... Eindeutiger Verlierer des Vergleichstests ist der HP Envy 5530. Der klare Punktabstand in der Gesamtwertung allein spricht bereits eine deutliche Sprache. Zur schlechten Wertung gesellt sich auch noch die eine oder andere Macke in der Bedienung und im Druckablauf, die ... einen Anwender im Alltag aber Zeit und Nerven kosten.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Tablet-Freund: Der HP Envy 5530 eignet sich gut als Drucker-Scanner für Mobilgeräte. Mit neuen Patronen bekommt man stets einen neuen Druckkopf.“

    • Erschienen: 17.03.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,91)

    Preis/Leistung: „preiswert“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Envy 5530

zu HP Envy 5530

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.007) zu HP Envy 5530

4,2 Sterne

1.007 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
648 (64%)
4 Sterne
171 (17%)
3 Sterne
50 (5%)
2 Sterne
69 (7%)
1 Stern
69 (7%)

4,2 Sterne

985 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

22 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Unter­durch­schnitt­li­che Druck­er­geb­nisse gepaart mit hohen Druck­kos­ten

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Die Qualität der Ausdrucke ist weder besonders gut noch schlecht und stellt die Käufer zufrieden. Die Druckgeschwindigkeit hingegen ist ein klares Manko.

Farbdruck

Größtenteils besteht Einigkeit, dass das Gerät durch blasse Farben, starkes Bildrauschen sowie die niedrige Druckgeschwindigkeit nicht gänzlich überzeugen kann. Lediglich die PC-Welt hat einen anderen Eindruck bekommen und benotet gnädiger.

Kopieren & Scannen

Der Envy hat zwar technisch betrachtet nicht die höchste Scan-Auflösung, aber die Ergebnisse stellen Käuferschaft und Experten zufrieden. Kopien weisen laut CHIP nicht unerhebliche Abweichungen vom Original auf.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

HP verlangt für seine Tintenpatrone relativ viel Geld. In Kombination mit der mageren Reichweite führt dies zu hohen Seitenpreisen, die in der Praxis durch Düsenreinigungsvorgänge und trocknende Tinte sogar noch steigen dürften. Nur für Gelegenheitsdrucker vertretbar.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Der HP verwendet eine Farbkombipatrone - von manchen Käufern gerne gesehen, doch in der Regel eher ein Minuspunkt, da bei ungleichmäßigem Farbverbrauch immer alle Farben ausgetauscht werden müssen, obwohl nur eine leer ist. Das sind unnötige Mehrkosten.

Ausstattung

Druck & Scan

Zwar gibt es keinen automatischen Vorlageneinzug, doch das passt auch nicht zum Anspruch des Gerätes, nämlich möglichst platzsparend zu sein. Automatisches beidseitiges Drucken wird unterstützt.

Schnittstellen

Die Integration ins (Heim-)Netzwerk erfolgt kabellos per WLAN. Dies klappt Käufern zufolge auch problemlos. Alle gängigen Schnittstellen für den mobilen Druck werden unterstützt und für den Direktdruck steht praktischerweise ein SD-Kartenleser zur Verfügung.

Papierfach

Das Papierfach fässt nur magere 100 Blatt. Für den gelegentlichen Druck mag das noch reichen, bei hohem Druckaufkommen stehen damit aber Papierwechsel häufig an.

Bedienung

Installation

Die Installation wird von allen Seiten als angenehm einfach beschrieben. Hier solltest Du keine Probleme haben. Leichte Kritik: Das Setup-Programm versucht zusätzlich die Google Toolbar zu installieren, die für den Druck keinen Nutzen hat.

Handhabung

Bezüglich Menüführung und genereller Benutzerfreundlichkeit kann der HP glänzen. Die Nutzer sind überzeugt.

von Eike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP Envy 5530

Stromverbrauch im Standby

3,6 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

14 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8,8 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5,2 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 14 W
Stromverbrauch im Standby 3,6 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Maximale Papierstärke 250 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
  • C6
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,5 cm
Tiefe 39 cm
Höhe 60,8 cm
Gewicht 6 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A9J40B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf