Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.12.2021

Ein biss­chen zu „Lite“

Passt das 50 Lite zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Honor Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukte 70 Lite90 Lite

Honor 50 Lite im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Plus: elegantes Design mit extraschmalen Displayrändern; leuchtstarkes und kontrastreiches Display; Benutzeroberfläche mit vielen Extras und Anpassungsmöglichkeiten; gute Kameraausstattung inklusive Makro; sehr gute Akkulaufzeit; 66-Watt-Netzteil im Lieferumfang enthalten.
    Minus: keine 90-Hz-Bildwiederholrate; keine 5G-Connectivity; SoC ohne Leistungsreserven.“

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 2 von 2

    Pro: ausdauernder Akku; schnelle Ladezeiten; großes, hochauflösendes Display; günstiger Kaufpreis.
    Contra: träges Bedientempo; kein kabelloses Laden; fehlende IP-Zertifizierung; Displayschwächen bzgl. Helligkeit und Kontrast; keine 5G-Unterstützung, mittelmäßige Kameraqualität; Rückseite anfällig für Fingerabdrücke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,6)

    Pro: solide Laufzeiten; flotte Ladezeiten; insgesamt ordentliches Display (v.a. Schärfe, Farbdarstellung); flüssige Bedienung und Multitasking-Leistung; großer, erweiterbarer Speicher; Klinkenanschluss.
    Contra: schlechte Fotoqualität bei wenig Licht; nicht für Gaming geeignet; fehlende Ausstattungsmerkmale (u.a. kabelloses Laden, 5G, WLAN 6, Staub-/Wasserschutz, USB-C). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.12.2021
    • Details zum Test

    68%

    Pro: ordentliche Verarbeitung; angenehme Handhabung; insgesamt gut ablesbares Display (v.a. Farbdarstellung, Blickwinkelstabilität, Helligkeit); 66-W-Schnellladen; solide Laufzeiten; schmale Displayränder; Google-Unterstützung; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (u.a. Klinkenanschluss, NFC).
    Contra: Display wird Preisklasse nicht gerecht (IPS, nur 60-Hz-Bildwiederholrate); schwache Leistung; Kameraschwächen (Auflösung, kein 4K, kein EIS/OIS); fehlende 5G-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honor 50 Lite

zu Honor 50 Lite

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (319) zu Honor 50 Lite

4,2 Sterne

319 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
198 (62%)
4 Sterne
61 (19%)
3 Sterne
22 (7%)
2 Sterne
19 (6%)
1 Stern
19 (6%)

4,2 Sterne

318 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein biss­chen zu „Lite“

Stärken

Schwächen

Dem rund 500 Euro teuren Honor 50 stellt der Hersteller eine kostengünstigere Lite-Version zur Seite, die mit einer UVP von 299 in der Mittelklasse angesiedelt ist und somit in Konkurrenz mit dem Topseller Samsung Galaxy A52 oder Preis-Leistungs-Wundern wie dem Poco F3 tritt. Leider steht das 50 Lite im Vergleich zu diesen Schwergewichten nur schlecht da. Denn der Hersteller hat weitestgehend versäumt, aktuellen Trends zu folgen und bietet Technik, die eher dem Standard von vor 1-2 Jahren entspricht.

Während in dieser Preisklasse hochwertige OLED-Displays mit 90 oder 120 Hz durchaus gängig werden, bietet es nur ein IPS-Display mit 60 Hz. Da hilft es wenig, dass dieses beinahe randlos erscheint und einen guten Schärfeeindruck bietet. Auf der Rückseite ist ein Kamera-Quartett zu finden, doch bedauerlicherweise hat sich Honor genau wie viele andere Hersteller dazu verleiten lassen, Schrottlinsen für Makro- und Tiefenschärfe-Effekte zu verbauen, deren Praxisnutzen fragwürdig erscheint. Die Hauptkamera bietet immerhin eine solide Fotoqualität. Bei der Ultrawide-Kamera und der Selfie-Linse erwartet Sie bestenfalls Durchschnittsware für diese Preisklasse.

Dass die Hauptkamera keine Videos in 4K aufnehmen kann, liegt vermutlich am verwendeten Chipsatz: Der Snapdragon 662 ist fast drei Jahre alt und es fehlt ihm an aktuellen Technologien wie 5G-Mobilfunk. Die Leistung ist auf einem eher schwachen Niveau, ebenso wie die Energieeffizienz. Da auch der Akku mit 4.300 mAh im Vergleich zur Konkurrenz nicht allzu groß bemessen ist, sind keine sonderlich langen Laufzeiten zu erwarten. Immerhin: Das Aufladen geht dank 66-Watt-Schnellladetechnik sehr flott vonstatten. Trotz der vielen Kritikpunkte bleibt für das Gerät dennoch eine Zielgruppe übrig. Fans von Huawei-Smartphones, die nicht auf Google-Dienste verzichten können, bekommen hier eine gute Alternative in Form eines sehr ähnlichen Betriebssystems mit der gewohnten Huawei-Oberfläche.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Honor 50 Lite

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.300 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

192 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2376 x 1080
Pixeldichte des Displays 391 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,9
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.9), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.4), 2 MP Tiefenkamera (f/2.4), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm Snapdragon 662
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 66 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,7 mm
Tiefe 8,5 mm
Höhe 161,8 mm
Gewicht 192 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5109ABFL, 5109ABFN

Weiterführende Informationen zum Thema Honor 50 Lite können Sie direkt beim Hersteller unter hihonor.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf