Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Varianten von VTR 1000 F

  • VTR 1000 F (72 kW)

    VTR 1000 F (72 kW)

  • VTR 1000 F (78 kW)

    VTR 1000 F (78 kW)

  • VTR 1000 F Firestorm (72 kW) [07]

    VTR 1000 F Firestorm (72 kW) [07]

  • VTR 1000 F Firestorm (78 kW)

    VTR 1000 F Firestorm (78 kW)

  • Mehr...

Honda VTR 1000 F im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F Firestorm (72 kW) [07]

    „Stärken: Druckvoller Motor; Technisch ausgereift; Leicht beherrschbar.
    Schwächen: Choke am Vergaser; Hoher Verbrauch; Fade Bremsanlage.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    Die VTR 1000 F hat zwar kein besonders sportliches Fahrwerk, überzeugt aber trotzdem in so manchen Bereichen. Dazu gehören der verlässliche V2-Motor, die gleichmäßige Leistungsentfaltung und die bequeme Sitzposition. Leider ist der Fahrer dem Wind etwas zu sehr ausgesetzt. Dafür ist das Motorrad sehr erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F (78 kW)

    „Stärken: Gleichmäßige Leistungsentfaltung; Zuverlässiger Motor; Angenehme Sitzposition; Günstiger 1000er-V2-Sportler.
    Schwächen: Hoher Verbrauch; Wenig Windschutz; Fahrwerk komfortabel, nicht sportlich.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F Firestorm (72 kW) [07]

    „... Das Fahrwerk überzeugt mit komfortablen, für den Alltag beinahe optimal abgestimmten Federelementen und einem dank tief angesiedeltem Schwerpunkt einfachen Handling. ... Für den ungehemmten Durst des V 2-Aggregats entschädigt dessen Robustheit, um das man sich, gute Pflege und regelmäßige Wartung vorausgesetzt, auch bei höheren Laufleistungen keine Sorgen machen muss. ...“

    • Erschienen: 03.05.2010 | Ausgabe: 6/2010 Gebrauchtmarkt
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VTR 1000 F (72 kW)

    „... die VTR bot weder das Image einer edlen Ducati 916 noch die brachiale Power einer Suzuki TL 1000. Dafür ist die Honda ein echter Alleskönner und glänzt stets mit sanfter Leistungsentfaltung ...“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F Firestorm (78 kW)

    „Ein absolut verkanntes Motorrad und deshalb für Gebrauchtkäufer ein Geheimtipp zum Schnäppchentarif. An Qualitäten mangelt es der Honda jedenfalls nicht. Der kultiviert laufende V2 geht sanft ans Gas und liefert Druck in allen Lebenslagen. ...“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F (78 kW)

    „Plus: Kraftvoller Motor; Komfortabel; Sehr zuverlässig; Günstig zu bekommen.
    Minus: Hoher Verbrauch; Als Sportler zu brav.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (12 von 27 Punkten)

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: VTR 1000 F Firestorm (78 kW)

    „Ein Motorrad, dass man seinem besten Freund empfehlen kann. Sieht man vom Spritkonsum mal ab, geht’s kaum verbraucherfreundlicher. ...“

  • 85 von 100 Punkten

    23 Produkte im Test
    Getestet wurde: VTR 1000 F (78 kW)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda VTR 1000 F

Kundenmeinungen (3) zu Honda VTR 1000 F

4,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
3 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Wahnsinns Motorrad

    Ich kann mich euch nur anschließen. Ich fahre seit vier jahren eine VTR und sie ist absolut zuverlässig und unverwüstlich. Der Spritverbrauch liegt bei mir bei 7.5 Liter, was für ein Motorrad schon echt ordentlich ist. Ich habe mir die Copetition DSS Abgasanlage von SHARK montiert und bin sehr zufrieden. Lauter bollernder Sound jedoch nicht übertrieben. Das einzige was ich kritisieren muss ich die Langstreckentauglichkeit. Bei normaler bis sparsamer Fahrt kommt man nicht weiter als 200 km und wer vor hat mehr als 300km am Tag zu fahren wird etwas kämpfen müssen. Soziusbetrieb ist durchaus möglich, jedoch nach ca 3. Std. wird die Person nicht mehr wissen ob sie noch einen Hintern hat.

    Fazit: Wer eine sehr sportliche Maschine will mit der er es richtig krachen lassen kann und nicht all zu viel Wert auf große Touren legt ist mit der brachialen V2 gut beraten. Aus eigener Erfarhung ist eine Laufleistung von mehr als 80tkm absolut realistisch.
    Antworten
  • von Lippi

    super bike

    super handing schön leicht gute verarbeitung der details extrem geiler sound natürlich mit der richtigen tüte zb:BOS kann ich nur empfehlen ducati kommt kaum ran
    Nachteile: etwas hoher spritverbrauch daher kein langstreckenmopped und sie könnte etwas mehr pferdchen vertragen so im oberen drehzahlbereich
    von unten kommt die richtig gut
    ansonsten kann man das teil nur weiter empfehlen
    gruss Lippi
    Antworten
  • Re: super bike Antwort

    von Benutzer
    @Lippi: Hey Lippi, habe dein Text gelesen und kann bestätigen, dass sie ein zu hohen Verbrauch hat. Ich würde gern mehr wissen über den Auspuff, da ich demnächst mir eine Anlage kaufen möchte. Ich hatte evt. gedacht auch an die Firma Rombo!! Die 2 Zyl. hören sich sowieso schon von Hausaus besser an. Kannst mir ja mal bitte mehr Info geben! Danke, Gruß Christian
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Honda VTR 1000 F

Typ Supersportler
ABS k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf