Bereits in fünfter Generation erfreut der Speedgoat 5 von Hoka Tester und Kunden durch seine Stabilität und angenehme Passform. Der Laufschuh soll sich für normale bis breite Füße eignen, denn die Zehenbox bietet reichlich Platz. Der Schaftrand ist laut Kunden etwas hoch. Je nach Fußform kann er daher an den Knöcheln scheuern. Der Schaft besteht aus einem textilen Gewebe, das nicht wasserdicht ist. Gegenüber dem Speedgoat 4 soll es noch atmungsaktiver sein. Die Zwischensohle scheint durch eine veränderte Konstruktion etwas weicher zu sein. Außerdem ist die neue Variante mit einer breiteren Zunge versehen, welche die Passform verbessert. Als Außensohle verrichtet wie bisher eine Vibram Megagrip den Einsatz, bei der überarbeitete Noppen jetzt aber eine noch bessere Haftfähigkeit auf allen Untergründen bieten sollen.
-
- Erschienen: 10.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
- Details zum Test