Bilder zu Hisense 65A9H

Hisense 65A9H Test

  • 5 Tests
  • 112 Meinungen

  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Aktua­li­sier­ter OLED-​​4K-​​Riese mit spe­zi­el­lem Hisense-​​Charme

Unser Fazit 23.09.2022
Bildgewaltiger Technologie-Riese. Beeindruckende Bildqualität trifft auf leistungsstarke Technologie: Dieses Produkt bietet dank OLED-120Hz-Technologie, verbesserter Signalverarbeitung und Dolby Atmos-kompatiblem Soundsystem ein erstklassiges Seh- und Hörerlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Platz 10 von 18

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Plus: natürliches Bild mit sattem Schwarz; hoher Bedienkomfort; Dolby Atmos, DTS Virtual:X.
    Minus: nur Single-Tuner.“

    • Erschienen: 25.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,6%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pro: HDR10, HLG, HDR10+ Adaptive & Dolby Vision IQ, HDMI 2.1, Unicable 2, Dolby Atmos & DTS Virtual:X, Sprachsteuerung, USB 3.0, IMAX Enhanced.
    Contra: kein Twin-Tuner, Anordnung CI+-Schnittstelle und HDMI-Eingang.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „sehr gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    Platz 4 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

112 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (59%)
4 Sterne
25 (22%)
3 Sterne
9 (8%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
7 (6%)

4,2 Sterne

112 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aktua­li­sier­ter OLED-​4K-​Riese mit spe­zi­el­lem Hisense-​Charme

Stärken

Schwächen

Zwar handelt es sich um einen nur leicht aktualisierten SmartTV-Riesen - mit einem kategorietypischen Bildschirm-Diagonalenmaß von circa 164 Zentimetern. Aber bereits der Vorgänger hat gezeigt, dass Hisense mit den von LG zugelieferten OLED-Displays eigenständige, interessante Produkte zu kreieren vermag. An der markenspezifischen SmartTV-Software und deren kleinen, vernachlässigbaren Nachteilen hat sich wenig geändert, a den Potentialen der OLED-120Hz-Technologie in Sachen Referenz-Bewegtbildqualität ebenfalls kaum was. Jedoch haben die Entwickler die Signalverarbeitung verfeinert, die Schnittstellen-Ebene teilweise verbessert. Was der Umsetzung von HDR-Verfahren wie Dolby Vision oder des exotischen IMAX Enhanced Mode zugute kommt, durch eine potentiell effektivere Verringerung von Latenzen der Ausführung von Games hilft. Weiterhin sehr cool und konkurrenzfähig das „Dolby Atmos“-kompatible Multikanal-Soundsystem. Dermaßen klangmächtig, dass externe Akustik-Erweiterungen ruhig erstmal warten können.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 65A9H können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs