Bilder zu Hisense 55E76GQ

Hisense 55E76GQ Test

  • 5 Tests
  • 208 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Sehr güns­ti­ger QLED-​​4K-​​Fami­li­en­fern­se­her im Ide­al­for­mat

Unser Fazit 03.07.2021
Preis-Leistungs-Knaller. Ein beeindruckendes Gerät mit QLED-Technologie und AI-gestützter 4K-Signalverarbeitung. Unterstützt anspruchsvolle HDR-Standards, hat jedoch Verbesserungspotential beim Game Mode und der Helligkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (38 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (6 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „gut“ (22 von 30 Punkten).

    • Erschienen: 08.02.2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogenes Bild, natürliche Farben; HDR10+, Dolby Vision, Dolby Atmos; hoher Bedienkomfort.
    Minus: nur Single-Tuner.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 5 von 5

    „Für 800 Euro ist der Hisense 55E76GQ ein erstaunlich souveräner Fernseher mit guter Farbnatürlichkeit, schöner Schärfe und ordentlicher Plastizität. Auch der Bedienkomfort passt. Bei der Schwarzperformance, der Maximalhelligkeit und dem Ton muss man Abstriche hinnehmen, was in dieser Preisklasse aber nicht verwundert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

208 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
128 (62%)
4 Sterne
33 (16%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
29 (14%)

4,0 Sterne

208 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sehr güns­ti­ger QLED-​4K-​Fami­li­en­fern­se­her im Ide­al­for­mat

Stärken

Schwächen

Hisense hat Samsungs QLED-Technologie hier sehr anständig für das eigene, sehr günstige Gerät adaptiert, vor allem die Quantum-Dot-Farbwiedergabe einschließlich „Low Blue Light“ zur Augenschonung gefällt. Konkurrenzfähig auch die AI-gestützte 4K-Signalverarbeitung mit natürlich wirkenden 4K-Skalierungen. Mit dem okayen „Game Mode“ lassen sich Gaming-Latenzen jedoch nicht so effektiv reduzieren wie Sie vielleicht wünschen. Neben HDR10 und HLG werden die anspruchsvolleren dynamischen HDR-Standards HDR10+ und Dolby Vision unterstützt, obwohl das hier verbaute, schlanke Ultra-HD-Display mit einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern hinsichtlich der Maximalhelligkeiten hinter den Samsung-Komponenten zurückbleibt. Nicht superstabil, aber schlauer als frühere Versionen die SmartTV-Software Vidaa U5 inklusive direkt verfügbaren Sprachsteuerungen-Optionen. Dass es dem integrierten, „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystem an Soundausgabe-Power mangelt ist leicht extern korrigierbar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs