Hisense hat Samsungs QLED-Technologie hier sehr anständig für das eigene, sehr günstige Gerät adaptiert, vor allem die Quantum-Dot-Farbwiedergabe einschließlich „Low Blue Light“ zur Augenschonung gefällt. Konkurrenzfähig auch die AI-gestützte 4K-Signalverarbeitung mit natürlich wirkenden 4K-Skalierungen. Mit dem okayen „Game Mode“ lassen sich Gaming-Latenzen jedoch nicht so effektiv reduzieren wie Sie vielleicht wünschen. Neben HDR10 und HLG werden die anspruchsvolleren dynamischen HDR-Standards HDR10+ und Dolby Vision unterstützt, obwohl das hier verbaute, schlanke Ultra-HD-Display mit einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern hinsichtlich der Maximalhelligkeiten hinter den Samsung-Komponenten zurückbleibt. Nicht superstabil, aber schlauer als frühere Versionen die SmartTV-Software Vidaa U5 inklusive direkt verfügbaren Sprachsteuerungen-Optionen. Dass es dem integrierten, „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystem an Soundausgabe-Power mangelt ist leicht extern korrigierbar.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2022
- Details zum Test
„gut“ (70 von 100 Punkten)
„Plus: ausgewogenes Bild, natürliche Farben; HDR10+, Dolby Vision, Dolby Atmos; hoher Bedienkomfort.
Minus: nur Single-Tuner.“