Bilder zu Hisense 55A85N

Hisense 55A85N

  • 325 Meinungen

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Stark nicht nur bei den Grund­la­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.11.2024
Überzeugende Bildqualität. Der Fernseher überzeugt mit herausragendem OLED-Display, exzellenten Kontrasten und überdurchschnittlichem Klang. Starke Ausstattung mit vielen Anschlüssen, jedoch fehlt etwas Vielfalt bei den Streamingdiensten. Preis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch attraktiv. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

325 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
232 (71%)
4 Sterne
39 (12%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
32 (10%)

4,3 Sterne

325 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stark nicht nur bei den Grund­la­gen

Stärken

Schwächen

Vor allem anderen sollten Bild und Ton einen guten Eindruck hinterlassen. So gesehen verdient sich der Fernseher Hisense 55A85N direkt eine Empfehlung. Das OLED-Display übertrifft insbesondere klassischen LED-Fernseher in jeder Beziehung. Die Kontraste verleihen dem Bild eine bemerkenswerte Natürlichkeit, was am nahezu perfekten Schwarz liegt. Hinzu kommen ein enormes Farbspektrum, eine überdurchschnittliche Helligkeit und bis zu 120 Hertz Bildrate. So sehen nicht nur HDR-Inhalte gut aus, auch die Spielekonsole kann glänzen.

Mit 60 Watt fällt die Tonanlage überdurchschnittlich aus. Sie beherrscht zudem ein wenig Raumklang und unterstützt beispielsweise Dolby Atmos. Zumindest mit einer durchschnittlichen Soundbar kann der Klang nicht übertroffen werden. Auch die weitere Ausstattung überzeugt. Es gibt die Möglichkeit zur Aufnahme von TV-Sendungen. Anschlüsse sind für alle denkbaren Geräte vorhanden, zudem viermal HDMI. Ein Twin-Tuner hätte die Ausstattung noch abgerundet, ist aber vielleicht etwas zu viel verlangt. Der Smart-TV dagegen könnte noch ein wenig mehr Vielfalt vertragen. Gerade kleinere, lokale Streamingdienste fehlen teilweise. Beim hier verwendeten VidaaU war das zuletzt etwa Magenta TV. Ansonsten wird für 1.200 Euro entsprechend viel geboten, sodass sich der gehobene Preis nicht nur, aber vor allem für Bild und Ton lohnt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 55A85N können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs