Beeindruckend hochwertig wirkt dieser extrem preiswerte Ultra-HD-Fernseher. Liegt am gelungenen Chassis-Design. In einen erstaunlich schmalen Rahmen eingefasst dabei das Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern. Ordentlich groß - und bildqualitativ okay? Geht einigermaßen. Erstaunlicherweise ist das eingesetzte VA-Panel besser als die IPS-Panels, welche bei allen anderen Formaten dieser Produktserie verwendet werden. Kontraste und HDR-Effekte etwa kommen authentischer rüber, jedoch bei weitem nicht so befriedigend wie bei vergleichbaren Konkurrenzgeräten. Leistungsfähig hingegen die visuelle Signalverarbeitung: Schön nach 4K skalierend, formal die dynamischen HDR-Standards Dolby Vision und HDR10+ unterstützend. Games laufen gut, beispielsweise gibt es dafür den „Auto Low Latency Mode“. Nahe am Totalausfall allerdings die Genuß-Dimension der kraftarmen Soundausgabe. Lieber gleich Audiosystem-Erweiterungen einkalkulieren. Ganz okay die markeneigene SmartTV-Software, selbstverständlich sind Sprachsteuerungs-Optionen geboten - via Amazon Alexa.
Extrem preiswerter, normalgroßer SmartTV-Entertainer
Stärken
- günstiger Ultra-HD-Fernseher mit normalgroßem Direct-LED-Display
- gute 4K-Skalierungen, HDR-Verfahren u.a. dynamisches HDR10+, Dolby Vision
- SmartTV-Software Vidaa U5.0; Sprachsteuerung via Amazon Alexa vorkonfiguriert
- Game Mode inkl. ALLM für Latenzen-Reduzierung
Schwächen
- Display-Maximalhelligkeiten für authentische HDR-Effekte ungenügend
- langfristige Versorgung mit Software-Updates ungewiss
- keine USB-Recording-Features
- viel zu schwache, klangenge Soundausgabe