Normalfall bei bezahlbaren Fernsehern ist eine schwache, schlecht klingende Soundausgabe. Ausgerechnet dieses extrem günstige, aktuelle Ultra-HD-Modell bringt hingegen ein verhältnismäßig kraftvolles, sogenanntes „Magic Fidelity“-Audiosystem mit. In Ihrer Situation bedeutet das eventuell sogar, dass sich das Andocken einer Soundbar oder ähnlicher externer Komponenten erübrigt. Dafür scheint jedoch die Bildqualität des Edge-LED-Displays mit dem Einsteiger-Diagonalenmaß von 108 Zentimetern leicht unterdurchschnittlich zu sein. Vor allem gelingen 4K-Skalierungen gewöhnlichen Contents nicht unauffällig genug. Immerhin kann natives 4K-Material richtig gut aussehen, zudem werden bei entsprechend angereichertem Content vorsichtige Umsetzungen der Kontraste intensivierenden HDR-Standards HDR10 und HLG möglich. Die träge agierende SmartTV-Software strapaziert zwar gelegentlich Ihre Geduld als Nutzer, bewältigt Basics wie Netflix-Streaming aber ordentlich.
23.07.2019
Ultra HD und starker Sound zum unglaublichen Kurs
Stärken
- extrem günstiger Ultra-HD-Fernseher mit Edge-LED-Display
- Umsetzung der Hochkontrast-Standards HDR10 und HLG
- basale SmartTV-Funktionalitäten inklusive Netflix
- Triple-Tuner, WLAN, verhältnismäßig starke Soundausgabe
Schwächen
- mäßige Bildqualität, unnatürliche 4K-Skalierungen
- zähe Software, keine USB-Recording-Anwendungen
- keine dynamischen HDR-Standards wie Dolby Vision
- keine Sprachsteuerung, kein Bluetooth-Audiosignal