Ein besonders günstiges Modell von Grundig, mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 101 Zentimetern trotzdem schon ordentlich groß - aber nicht zu groß. Und trotzdem nicht nur ein Basis-Fernseher, der über den Triple-Tuner lediglich lineare Programme reinholen kann. Wäre bei dem Preis ja zu befürchten. Es gibt nämlich auch einen direkten Internetzugang, Rechenkapazitäten und Android-SmartTV-Software, nach Anmeldung relativ komfortabel Zugriff auf viele Streaming-Dienste und deren begehrten Content gewährend. Vorkonfiguriert sind unter anderem Netflix und Prime. Zudem sind Spracherkennungs-Ressourcen vorhanden, nutzbar allerdings nur über externe Smart-Speaker-Hardware. Wie ist die Bewegtbildqualität einzuschätzen? Das Display ist leider auf Full-HD-Schärfe beschränkt, attraktiver wäre bei diesem Format Ultra-HD-Auflösung. Aber passt schon. Etwas wohlklingender und kraftvoller als bei vergleichbaren Produkten dieser Kategorie und Klasse die „Magic Fidelity“-Soundausgabe.
Günstiger Platzspar-Android-Fernseher mit Full-HD-Auflösung
Stärken
- Tiefpreis-Fernseher mit geringerem Platzbedarf und Triple-Tuner
- „Picture Perfection Rate“ 600 (= interpolierte Bildwiederholrate)
- SmartTV-Software Android mit Chromecast für unkompliziertes Streaming; u.a. Netflix, Prime vorkonfiguriert
- „Magic Fidelity“-Audiosystem mit okayer Soundausgabe; WLAN, Bluetooth; USB-Recording
Schwächen
- physikalische Display-Auflösung nur Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel
- Sprachsteuerung nur über externe Hardware