Aufs Wesentliche reduzierter Streaming-Fernseher. Deshalb sehr preiswert - obwohl ziemlich neu. Hauptnachteil des Modells: Bei einem Bildschirm-Diagonalenmaß von circa 101 Zentimetern hat das ausleuchtungspräzise Direct-LED-Display nur Full-HD-Auflösung zu bieten. Eigentlich wäre bei dieser Größe bereits Ultra-HD-Schärfe angesagt. Kann man getrost in Kauf nehmen, dem günstigen Angebot zuliebe. Ebenso zu berücksichtigen die mittelmäßige Performance in Sachen Display-Spitzenhelligkeiten, was die Kontraste-Wiedergabe einbremst. Dafür dürfen „Quantum Dots“ für mehr Farbbrillanz sorgen. Und die Signalverarbeitung optimiert nicht nur generell, sondern supportet zudem die Umsetzung spezifischer HDR-Effekte - nämlich gemäß der Verfahren HDR10 und HLG. Wenig zufriedenstellend die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems. Unbedingt extern aufrüsten, was jedoch auch für die meisten Konkurrenzgeräte gilt. Nicht ganz frisch die herstellereigene SmartTV-Software, funktioniert aber stabil. Für Sprachsteuerung wird leider Zubehör-Hardware benötigt.
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 04.02.2025
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,1)
Das Modell erreicht insgesamt ein befriedigendes Ergebnis, wobei die Bildqualität in verschiedenen TV- und HDMI-Szenarien durchweg solide ausfällt. Besonders bei der Wiedergabe von Fotos über USB zeigt sich eine etwas bessere Darstellung. Der Ton wird hingegen nur als ausreichend bewertet. Die Handhabung überzeugt mit einem übersichtlichen Bildschirmmenü und einer gut funktionierenden Fernbedienung, während die Bedienung direkt am Gerät Schwächen zeigt. In puncto Energieeffizienz liegt der Verbrauch im durchschnittlichen Bereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.