Gut

1,8

Gut (1,6)

Gut (2,0)

Nachfolgeprodukt FX-RM4639

Fuxtec FX-RM1850 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (91%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 5 von 6

    „Der Fuxtec FX-RM 1850 ist kraftvoll und erzielt gute Leistungen. Für kleine Flächen ist der Rasenmäher allerdings etwas zu groß und nicht ganz so flexibel einzusetzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fuxtec FX-RM1850

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Black + Decker Kosiarka Aku. 2X18V /33Cm

Kundenmeinungen (100) zu Fuxtec FX-RM1850

4,0 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (48%)
4 Sterne
26 (26%)
3 Sterne
9 (9%)
2 Sterne
9 (9%)
1 Stern
8 (8%)

4,0 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ideal für unebene Flä­chen

Der FX-RM 4.0 von Fuxtec ist ein Benzin-Rasenmäher der mittleren Leistungsklasse. Mit seinem hochwertigen Briggs und Stratton-Motor sowie robusten Stahlgehäuse kann er auf allen auch unebenen mittelgroßen Rasenflächen eingesetzt werden. Unterstützt wird die Maschine durch kugelgelagerte, große und stark profilierte Räder.

Mittlere Leistung

Der 4.0er ist im Prinzip der kleine Bruder des durch die Heimwerker Praxis ausgezeichneten Rasenmähers FX-RM 6.0 – gleiche Technik, gleiche Qualität, nur eben alles etwas kleiner. So kommt der BS500-Motor mit einem Hubraum von 158 Kubikzentimetern auf eine Leistung von 2,9 Kilowatt. Einen Selbstantrieb hat der Kleine allerdings ebenfalls aufzuweisen, sodass der Gärtner seine eigenen Kräfte etwas schonen kann. Mit einer Schnittbreite von 46 Zentimetern ist er daher für mittelgroße Rasenflächen gut geeignet und kommt mitunter an Stellen, die der große Bruder aufgrund seiner Maße nicht bearbeitet kann. Auch Hanglagen sind für den 4.0er weniger ein Problem, denn mit einem Gewicht von 28,2 Kilogramm kann man ihn gut halten.

Fangen, Auswerfen oder Mulchen?

Die Schnitthöhe lässt sich in fünf Stufen von 28 bis 70 Millimeter einstellen. Wie auch beim 6.0er hat man die Wahl zwischen verschiedenen Funktionen. Zum einen kann der Rasenmäher das Gras im mitgelieferten Fangkorb sammeln, zum anderen den Seitenauswurf oder die Mulchfunktion einstellen. Mit einer Größe von 60 Litern ist der Fangkorb zwar nicht gerade riesig, aber auch nicht zu klein. Gerade bei mittelgroßen Rasenflächen dürfte das Volumen ausreichen. Entscheidet man sich hingegen für einen Seitenauswurf, so kann der Fangkorb schnell und bequem abgenommen werden. Bei der Mulchfunktion werden die Grashalme in mehreren Schritten stark zerkleinert und auf der abgemähten Fläche wieder fallen gelassen. Bei dieser Methode werden dem Boden Nährstoffe zugeführt und das Wachstum des Unkrauts verhindert.

Fazit

Mit 81,4 Dezibel Schalldruckpegel ist der kleine Fuxtec im Vergleich zu anderen Rasenmähern sehr leise und vergleichbar mit einer Verkehrsstraße, die man aus fünf Metern Entfernung wahrnimmt. Mit etwa 250 EUR (Amazon) ist der Benziner nicht teuer und liegt auf einem Niveau mit Rasenmähern, die mit Elektromotoren betrieben werden.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fuxtec FX-RM1850

Mähen
Schnittbreite 46 cm
Min. Schnitthöhe 25 mm
Max. Schnitthöhe 75 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 5
Fangkorbvolumen 60 l
Antrieb
Antriebsart Benzin
Leistung 2,9 kW
Elektrostart k.A.
Seilzugstart vorhanden
Akku
Systemakku k.A.
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion vorhanden
Besondere Funktionen
Seitenauswurf vorhanden
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm k.A.
Komfortausstattung
Radantrieb vorhanden
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm k.A.
Verstellbare Griffhöhe k.A.
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 28,2 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf