Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.05.2017

Für ambi­tio­nierte Foto­gra­fen -​ Bild­qua­li­tät auf Voll­for­mat-​Niveau in einem robus­ten Retro-​Look-​Gehäuse

Bildgewaltiger Performer. Scharfe, kontrastreiche Bilder auf Vollformat-Niveau, selbst bei wenig Licht. Schneller, präziser Autofokus aber schwache Akkulaufzeit. Robuste Verarbeitung mit gutem Schutz gegen Staub und Spritzwasser.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt X-Pro3

Fujifilm X-Pro2 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 6

    „... Das Rauschverhalten hat Fuji mit neuen Signalverstärkern verbessert ... Im Test mit dem Kitobjektiv XF 2,8-4/18-55 mm OIS erwies sich der neue Autofokus tatsächlich als extrem schnell und fokussierte in weniger als 0,2 s. Serienbilder gelingen mit 8 Bildern/s ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 16.08.2016 | Ausgabe: Update - 20/2016 (September-November)
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten

    „Das neue Fujifilm Flaggschiff wird sich sehr wahrscheinlich zum Hit unter den CSC entwickeln. Der Hybrid-Sucher lässt keine Wünsche offen, und das Handling der Kamera ist unübertroffen. Auch die Ausstattung und Leistung umfassen alles, was in der Praxis benötigt wird. Einer der wenigen Kameras auf dem Markt, deren ‚gewisses Etwas‘ Fotogeschichte schreiben kann. Es ist ein Genuss, mit ihr zu arbeiten.“

  • ohne Endnote

    Platz 4 von 7

    „Insgesamt kann Fujifilm ein gutes Ergebnis vorweisen: ein geschlossenes Feld mit nur wenigen Ausreißern. Selbst die Blenden unter f2 sind außer bei 1,2/56 mm keine große Hürde, wenn auch tendenziell etwas langsamer. Das 100-400er verliert im Telebereich leider deutlich an Tempo.“

    • Erschienen: 24.05.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Ihre Fotos haben deutlich mehr Tiefe ... Beim Rauschverhalten gefällt die X-Pro2 mit einer detailreichen Darstellung bei hohen ISO-Zahlen deutlich besser. Und auch der Hybrid-Sucher, das wetterfeste Gehäuse sowie die hochwertige Objektivauswahl sprechen zunächst für Fujifilm. ...“

    • Erschienen: 20.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „Die Fujifilm X-Pro2 ist die neue Referenz bei CSC-Modellen, wenn es um Bildqualität im Allgemeinen beziehungsweise Auflösung und Schärfe im Detail geht. Eigentlich könnte man der Kamera ‚ganz großes Kino‘ bescheinigen, wäre da nicht die hinten anstehende Videofunktionalität. Als Fotoapparat jedenfalls überzeugt die Fujifilm X-Pro2 auf ganzer Linie und toppt sogar das ‚exzellente‘ Testergebnis des Vorgängermodells.“

    • Erschienen: 15.04.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95,49%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Die X-Pro2 ist eine der besten APS-C-Kameras und teilt sich den Testsieg mit der Alpha 6300.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 63,5 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Das Warten hat sich gelohnt! Mit der X-Pro 2 schafft Fujifilm wieder den Abstand zur Mittelklasse X-E2S, den wir beim Preisunterschied von 1100 Euro erwarten. Die beste Bildqualität und das robusteste Gehäuse in diesem Test, schnellerer Autofokus, hoher Bedienkomfort – damit bietet der Testsieger ein rundum gelungenes Paket, das auch gehobenen Ansprüchen genügt.“

    • Erschienen: 03.03.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Fujifilm hat das Rad nicht neu erfunden, jedoch viele Schwächen des Vorgängers beseitigt und neue Stärken hinzugefügt. Darunter die sehr gute Bildqualität bis in die hohen ISO-Bereiche, der Fokushebel, das wettergeschützte Gehäuse, eine Wi-Fi-Funktion ... All das in einem kompakten Gehäuse, das relativ unscheinbar daher kommt. Perfekt für Fotografen, die nicht gerne auffallen ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... in der Summe den bislang schnellsten Autofokus aller Kameras des X-Serie. ... Weitere Punkte in der Kür sammelt die X-Pro2 mit der Filmsimulation ‚Acros‘ einem neuen Schwarz-Weiß-Modus. Der X Prozessor Pro ermöglicht hier sehr fein abgestimmte Tonwertabstufungen, tiefe Schwarztöne und eine ausgezeichnete Detailwiedergabe. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 5/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.02.2016 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Einziger Kritikpunkt des X-Fotografen: ‚Ich hatte bei der X-T1 das Schwenkdisplay schätzen gelernt, das vermisse ich bei der X-Pro2 ein wenig.‘ Aber, so Burger, das sei Jammern auf hohem Niveau. Sein Fazit: ‚Die X-Pro2 bedeutet noch mal einen großen Schritt nach vorn. Keine Frage: Das wird meine Hauptkamera.‘“

    Info:  Dieses Produkt wurde von digit! in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Fuji verspricht den schnellsten Autofokus aller X-Kameras. In unserem Test macht er tatsächlich einen sehr fixen Eindruck ... Im Praxistest eines Vorserienmodells machte die Bildqualität im High-ISO-Bereich einen guten Eindruck ...“

    • Erschienen: 15.01.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm X-Pro2

zu Fujifilm X-Pro2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinung (1) zu Fujifilm X-Pro2

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fujifilm X-Pro2

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Fuji X
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 24,3 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800 / 25.600 / 51.200
Gehäuse
Breite 140,5 mm
Tiefe 45,9 mm
Höhe 82,8 mm
Gewicht 495 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 250 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus fehlt
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8.000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/32.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Hybrid
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt
Videofähig vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf