Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Varianten von SP Winter Sport M3

  • SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

    SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

  • SP Winter Sport M3; 205/55 R16 H

    SP Winter Sport M3; 205/55 R16 H

  • SP Winter Sport M3 DSST; 205/55 R16

    SP Winter Sport M3 DSST; 205/55 R16

  • SP Winter Sport M3; 165/70 R14

    SP Winter Sport M3; 165/70 R14

  • SP Winter Sport M3; 215/45 R17

    SP Winter Sport M3; 215/45 R17

  • SP Winter Sport M3; 215/45 V 17

    SP Winter Sport M3; 215/45 V 17

  • SP Winter Sport M3; 185/60 R14 T

    SP Winter Sport M3; 185/60 R14 T

  • SP Winter Sport M3; 195/65 R15 T

    SP Winter Sport M3; 195/65 R15 T

  • SP Winter Sport M3; 225/45 R17 V

    SP Winter Sport M3; 225/45 R17 V

  • SP Winter Sport M3 DSST; 195/55 R16 H M+S Runflat

    SP Winter Sport M3 DSST; 195/55 R16 H M+S Runflat

  • SP Winter Sport M3; 195/55 R16 H M+S

    SP Winter Sport M3; 195/55 R16 H M+S

  • SP Winter Sport M3; 195/60 R15 T

    SP Winter Sport M3; 195/60 R15 T

  • SP Winter Sport M3; 205/55 R16

    SP Winter Sport M3; 205/55 R16

  • Mehr...

Dunlop SP Winter Sport M3 im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

    „Plus: Bestnote auf Nässe, besonders gut auf trockener Fahrbahn.
    Minus: Etwas schwächer auf Schnee und Eis.“

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 18
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

  • „gut“

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

  • „besonders empfehlenswert“ (278 von 300 Punkten)

    Platz 1 von 11
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 205/55 R16 H

    „Plus: Hervorragende Fahreigenschaften und kurzer Bremsweg auf Schnee; sehr gutes Fahrverhalten bei Nässe...
    Minus: Zu langer Bremsweg bei Nässe.“

  • „empfehlenswert“

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 215/45 R17

    „Stärken: überzeugende Winterqualitäten mit stabiler Seitenführung, guter Traktion und sicheren Handlingeigenschaften. Die kürzesten Nassbremswege und ein leises Abrollgeräusch.
    Schwächen: mäßige Trockenbremswege und geringe Reserven bei Aquaplaning in Kurven.“

  • „empfehlenswert“

    35 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 205/55 R16 H

    „Plus: Recht ausgewogener Reifen ohne ausgeprägte Stärken.
    Minus: Relativ schwach auf Eis; im Vergleich zu den Besten leichte Schwächen auf Schnee.“

  • „nicht empfehlenswert“

    35 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 165/70 R14

    „Plus: Bestnote auf trockener Fahrbahn; relativ geringer Verschleiß.
    Minus: Schwächen auf Schnee und Eis; höherer Rollwiderstand.“

  • „empfehlenswert“

    35 Produkte im Test
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3 DSST; 205/55 R16

    „Plus: Pannensicherer Runflat-Reifen; besonders gut auf Nässe.
    Minus: Relativ schwach auf trockener Fahrbahn; höherer Rollwiderstand.“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 6 von 19
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 205/55 R16 H

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 7 von 16
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 165/70 R14

  • „gut“ (2,3)

    Platz 3 von 19
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3 DSST; 205/55 R16

  • „befriedigend“ (3,5)

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 225/45 R17 V

  • „gut“ (2,5)

    Platz 2 von 15
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 195/65 R15 T

  • „gut“ (2,4)

    Platz 2 von 19
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 185/60 R14 T

  • „gut“ (2,4)

    Platz 7 von 31
    Getestet wurde: SP Winter Sport M3; 175/65 R14 T

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dunlop SP Winter Sport M3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Kundenmeinungen (4) zu Dunlop SP Winter Sport M3

4,2 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Taxi228

    Top Reifen 205/55 R 16

    • Vorteile: gute Haftung, langsamer Verschleiß, trocken ok
    • Geeignet für: Winter
    Habe diesen Reifen mehr als 55.000 Km auf meinem Taxi gefahren (Restprofiltiefe noch ca. 1,7mm). Geringer Diesel-Verbrauch, geringer Verschleiss, guter Komfort. Konnte keine Schwächen feststellen. Einer der Besten, die ich ja hatte. Gemessen an Diesel- und Reifenverbrauch ein sparsamer Reifen. Bei 1/2 Liter Mehrverbrauch je 100 KM hätte ein "billiger" Reifen ca. 300 Euro Mehrkosten verursacht und vermutlich diese Kilometerleistung nicht erreicht. Ein Satz "Billigreifen" hätte ca. 160 € im Einkauf gespart!
    Billig ist eben nicht immer günstig!!
    Antworten
  • von Tomtom142

    Unterdurchschnittlich, Traktion äußerst mager

    Schlechtester Winterreifen, den ich je hatte. Verschwindend geringe Traktion bei Nässe, kaum Seitenhaftung in der Kurve. Ständig muss ESP eingreifen. Mein Sommer-Pirelli ist auf Nässe Lichtjahre besser auch bei Temperaturen nahe Gefrierpunkt.
    Schnee ist der erklärte Feind dieses Dunlop-ReifensReifens, trockene Strasse lässt ihn laut abrollen.
    Antworten
  • von 25062006

    Super geiler Reifen

    Ich fahre denn Reifen seit zwei jahren immer wieder auf Jahreswagen und er hat mich bisher nie entäuscht
    Antworten
  • von Benutzer

    Dunlop Sport M3 18615

    Top Reifen mit sehr guten Fahrleistungen, im Schnee, bei Nässe und auch bei trockener Farhbahn.
    Sehr zu empfehlen, gutes Peis - Leistungsverhältniss!!!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Dunlop SP Winter Sport M3

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Dunlop SP Winter Sport M3 können Sie direkt beim Hersteller unter dunlop.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Grip für den Sommer

FREIE FAHRT - Die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens sind der niedrige Rollwiderstand und der stark reduzierte Kraftstoffverbrauch. Gleichzeitig bietet er einen hohen Grip auf nasser Fahrbahn sowie kurze Bremswege. "Die meisten der Reifengrößen des EfficientGrip Performance erreichen gemäß EU-Reifenlabel die Bestnote A beim Nassbremsen und B beim Rollwiderstand", erklärt Claus-Christian Schramm, Geschäftsführer von Goodyear Dunlop Tires Austria. …weiterlesen

Vier auf einen Streich

Stiftung Warentest - Dazu dienen farbige Balken von grün bis rot, die mit den Buchstaben A bis G gekennzeichnet sind. Grün und A stehen oben für den Bestwert, nach unten in Richtung der roten Balken wird die Qualität schlechter (siehe rechts). So weit, so gut - das kennen wir ja schon von Kühlschränken. …weiterlesen

„Schmale mit Schwächen“ - Größe 205/55 R16 H (T)

Stiftung Warentest - Gerade die schnellenV-,W- oder ZR-Reifen bieten bei Kälte nur wenig Grip. Rechtzeitig auf Winterpneus umzubereifen erspart also manche Beule im Blech. Deren Beseitigung kostet oft mehr als ein kompletter Satz guter Winterreifen. Im internationalen Gemeinschaftstest haben wir 35 Reifen in zwei Größen – für Kleinwagen und Mittelklasseautos – auf trockener und nasser Straße sowie bei Schnee und Eis geprüft. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf