Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Diamant Topas Villiger (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 6 von 7

    „Wunderschöne Nostalgie-Optik & Fahrfreude: Das Topas von Diamant begeistert mit ausgewogenen Fahrleistungen, seinen Details und mit seiner Alltagstauglichkeit. Fein gemacht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Diamant Topas Villiger (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Diamant Topas Villiger (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 19,1 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Nexus 8
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel
  • Rahmenschloss

Weiterführende Informationen zum Thema Diamant Topas Villiger (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter diamantrad.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Pack die Badehose ein

ElektroRad - In der Praxis schaltet das Elite einwandfrei, ohne zu hakeln: Die Abstimmung zwischen Nabe und Motor haben die "Maxcycler" gut hinbekommen. Selbst an steileren Anstiegen wartet man nicht ewig auf den Schaltvorgang, eine kurze Unterbrechung im Kraftfluss genügt. Die gleichmäßig gestuften 14 Gänge der Rohloff und die Übersetzungsbandbreite von 525 Prozent sind für ein Touren-E-Bike mehr als ausreichend. …weiterlesen

Giant TCR Advanced Pro Disc

RoadBIKE - Allerdings verbaut Giant nur 140-mm-Discs - Fahrer über 75 Kilo sollten auf größere Scheiben umrüsten. Das war's aber auch schon mit Kritik, denn ansonsten ist das TCR Advanced Pro Disc ein echter Volltreffer! Rahmen und Gabel wurden für den Disc-Einsatz angepasst, ohne das Gewicht in die Höhe zu treiben. Die Geometrie und der am Heck sehr gute Federungskomfort blieben unverändert, auch an der Front ist das TCR Disc nicht zu hart - für einen Disc-Renner sehr gut. …weiterlesen

Stadt-fein

Radfahren - Abgesehen vom fehlenden Standlicht vorn (wohl dem Preis geschuldet) ist das Tobago nahezu perfekt! Das Topas von Diamant zählt zu den schönsten Rädern im Test: Sein elegant geschwungener Schwanenhals-Rahmen entspricht dem Ur-Rahmen von 1921 und steht stellvertretend für die Tradition dieser großen deutschen Marke. Diamant stellt mit viel Liebe fürs Detail ein traumhaftes Nostalgie-Rad auf die ebenfalls wunderschönen Weißwand-Räder. …weiterlesen

Unter Wert verkauft

RennRad - Letztere schneidet im Vergleich zur Ultegra etwas schlechter ab, für die Verzögerung ist mehr Kraft nötig. Mit dem Cayo Evo 3.0 bietet Focus ein schön verarbeitetes Rad an. Der Preis liegt mit 1899 Euro am unteren Ende unserer Klassengrenze, dafür muss man bei der Ausstattung minimale Nachteile hinnehmen. Fuji Altamira Netapp Das Team Netapp-Endura ist das größte Profiteam mit deutscher Lizenz. Unterwegs ist die Mannschaft auf Rädern von Fuji. Erhältlich sind die auch für Jedermann. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf