-
- Erschienen: 01.11.2013 | Ausgabe: 11/2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Gut
1,6
Aktuelle Info wird geladen...
Der Sitz der Normgruppe I ist sicher konstruiert und dank der guten Bedienungsanleitung leicht zu handhaben. Viel Platz für das Kind sowie die klasse Verarbeitung sind weitere Pluspunkte des Cybex. Auch die Reinigung ist unkompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 379 Meinungen in 2 Quellen
378 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
16.03.2017
01.11.2013
Der klare Testsieg im aktuellen Kindersitztest des ADAC und der Stiftung Warentest (11/2013) gebührt dem Cybex Juno 2-Fix für Kleinkinder bis etwa vier Jahren. Der Normgruppe-I-Kindersitz konnte die Prüfer in allen Belangen überzeugen: Sowohl in der Disziplin Unfallsicherheit als auch in den Kategorien Handhabung und Schadstoffe präsentiert er sich völlig makellos. Damit ist der noch jungen Marke Cybex erneut ein optimales Schutzkonzept in Fahrtrichtung gelungen, nachdem schon der ebenfalls vorwärts gerichtete Kiddy Phoenixfix Pro 2 mit Bestnoten geehrt wurde (Stiftung Warentest 6/2013).
Beste Performance: Isofix und Fangkörper
Dank geringer Messwerte im Front- und Seitencrash vermag der Kindersitz für etwa 9 bis 18 Kilogramm schwere Kinder vor allem beim Unfallschutz zu überzeugen. Dem Juno 2-Fix gelingt das gleich auf mehrfache Weise: Zum einen mit dem Isofix-System, das ohnehin zu den sichersten Befestigungssystemen bei Autokindersitzen gehört, da solche Sitze meist sehr solide mit dem Fahrzeug verbunden werden können. Und zum anderen mit seinem Fangkörper, der die sitzeigenen Gurte ersetzt und gefährliche Nackenkräfte bei einem Frontaufprall durch "Abrollen“ des Oberkörpers bei einem Frontcrash oder scharfen Bremsmanöver vermeidet.
So wählen wir die Produkte aus
Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Juno2 fix können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs