Bilder zu Cybex Juno 2-fix

Cybex Juno 2-​fix Test

  • 3 Tests
  • 379 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Gruppe I (9 bis 18 kg)
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,6

Einer der Bes­ten mit Fang­tisch

Unser Fazit 16.03.2017
Höchste Sicherheit und Komfort. Ein sicherer, komfortabler Kleinkindsitz mit hohen Seitenstabilität, bequemer Polsterung, verstellbaren Funktionen, großzügigem Platzangebot und tadelloser Materialqualität. Leicht zu handhaben und reinigen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 1 von 3

    • Erschienen: 28.10.2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Der Sitz der Normgruppe I ist sicher konstruiert und dank der guten Bedienungsanleitung leicht zu handhaben. Viel Platz für das Kind sowie die klasse Verarbeitung sind weitere Pluspunkte des Cybex. Auch die Reinigung ist unkompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    16 Produkte im Test


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

379 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
256 (68%)
4 Sterne
53 (14%)
3 Sterne
22 (6%)
2 Sterne
22 (6%)
1 Stern
26 (7%)

4,2 Sterne

378 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Einer der Bes­ten mit Fang­tisch

Stärken

Schwächen

Sicherheit

Unfallschutz & Gurt

Cybex hat hier einen sehr guten, vorwärtsgerichteten Kleinkindsitz mit Fangkörper auf dem Markt. Vor allem dank seiner hohen Seitenstabilität glänzt er im Unfallschutz. Besser geht es nicht in dieser Altersklasse – vorausgesetzt, Dein Auto ist auf Isofix vorbereitet.

Komfort

Polster

Cybex legt hohen Wert auf eine bequeme Polsterung im Sitz- und Seitenbereich. Die hohen Komfortwerte wirken sich auch auf die Sicherheit aus, weil dämpfendes Material die Last auf den Körper auf ein verträgliches Maß begrenzt.

Verstellfunktion

Der Sitz bringt ein Highlight, das auch beim top benoteten Phoenixfix Pro 2 zu finden ist. Beide besitzen einen tiefenverstellbaren Fangkörper, der dem typischen Schwitzkasten-Effekt vorbeugt. Toll mit Blick auf Wachstumsphasen ist auch die 8-stufige Kopfteilverstellung.

Platzangebot

Mit großzügig bemessenem Platzangebot ist der Sitz ein Blickfang in der sonst so heiklen Fangkörperklasse, die ein Großteil der Kinder nicht gern akzeptiert. Umso mehr überrascht das sehr gute Urteil der Warentester zu diesem Aspekt.

Handhabung

Ein- & Ausbau

Unkompliziert ein- und umzubauen ist der leichte Sitz. Ohne Gefriemel rastet er mit den Isofix-Armen ein. Vorbildlich im Marktvergleich sind die Einbausignale. So lässt sich eigentlich nichts falsch machen – außer, Du achtest nicht sehr genau auf ein korrektes Anschnallen des Fangkissens mit dem Autogurt.

Anschnallen

Die Probleme beim Anschnallen sind typisch, aber nichts, was dem Sitz anzulasten ist: Einige Kids neigen dazu, das Festschnallen zu verzögern, in dem sie das Fangkissen von sich wegdrücken. Ein Fehler ist das nicht, eher die Kehrseite eines Systems, das im Gegenzug auf Fädelei mit dem Hosenträgergurt verzichtet.

Reinigung

Bei der Reinigung demonstriert Cybex wie üblich Spitzenniveau. Als Sitz mit sehr gut entfernbaren und in der Maschine waschbaren Bezügen steht er ohne jeglichen Qualitätstadel da.

Materialqualität

Verarbeitung

Eine tadellose Bilanz liefert der Sitz bei allen untersuchten Inhaltsstoffen im Kontaktbereich des Kindes ab. Keine verbotenen Weichmacher oder gesundheitsschädliche PAK, keine Flammschutzmittel oder flüchtige Verbindungen: vorbildlich.

von Sonja

Opti­mier­tes Schutz­kon­zept in Fahrtrich­tung

Der klare Testsieg im aktuellen Kindersitztest des ADAC und der Stiftung Warentest (11/2013) gebührt dem Cybex Juno 2-Fix für Kleinkinder bis etwa vier Jahren. Der Normgruppe-I-Kindersitz konnte die Prüfer in allen Belangen überzeugen: Sowohl in der Disziplin Unfallsicherheit als auch in den Kategorien Handhabung und Schadstoffe präsentiert er sich völlig makellos. Damit ist der noch jungen Marke Cybex erneut ein optimales Schutzkonzept in Fahrtrichtung gelungen, nachdem schon der ebenfalls vorwärts gerichtete Kiddy Phoenixfix Pro 2 mit Bestnoten geehrt wurde (Stiftung Warentest 6/2013).

Beste Performance: Isofix und Fangkörper

Dank geringer Messwerte im Front- und Seitencrash vermag der Kindersitz für etwa 9 bis 18 Kilogramm schwere Kinder vor allem beim Unfallschutz zu überzeugen. Dem Juno 2-Fix gelingt das gleich auf mehrfache Weise: Zum einen mit dem Isofix-System, das ohnehin zu den sichersten Befestigungssystemen bei Autokindersitzen gehört, da solche Sitze meist sehr solide mit dem Fahrzeug verbunden werden können. Und zum anderen mit seinem Fangkörper, der die sitzeigenen Gurte ersetzt und gefährliche Nackenkräfte bei einem Frontaufprall durch "Abrollen“ des Oberkörpers bei einem Frontcrash oder scharfen Bremsmanöver vermeidet.

Typisch Cybex: Ein „Sehr Gut“ in der Schadstoffprüfung

Auch in der Rubrik Handhabung und Ergnonomie glänzt das Modell beim Gemeinschaftstest des Autombilclubs mit der Stiftung Warentest mit einem „Sehr gut“. Hier geht es um das konzeptionelle Fehlbedienungsrisiko auch mit Blick darauf, dass erfahrungsgemäß auch Personen den Sitz bedienen, die mit dem System nicht vertraut sind. Gecheckt werden auch Einbau, Anschnallen und Sitzkomfort sowie der Platzbedarf im Auto. Auch eine Schadstoffprüfung steht auf dem Programm. Die Tester fahnden hier nach Chemikalien in Bezugsstoffen, die im Körperkontakt schädlich sein können. Wie für Cybex typisch konnte auch der Juno 2-fix die Prüfkommissionenen in diesem Punkt vollends überzeugen. Für knapp 205 Euro (Amazon) darf man offenbar viel erwarten.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Juno2 fix können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs