Was dem kleinen Bruder recht ist, kann dem großen nur billig sein – so werden sich die Entwickler des drehbaren Kleinkindsitzes i-Spin 360 E von Joie gedacht haben; also setzten sie beim i-Spin 360 E ebenfalls auf den Bedieneffekt des Rotationssitzes für Sitzrichtungswechsel auf Knopfdruck. Der Unterschied liegt in der Verwendungsdauer erst ab Körpergröße 61 cm statt ab Geburt – alles Übrige ist gleich. So wurde die sechsfach verstellbare Sitzposition in beiden Sitzrichtungen vom kleinen Bruder übernommen und auch die tiefenverstellbaren Steckverbindungen, dank derer Sie den Sitz nah an die Sitzbank schieben können. Beide sind bis 105 cm rückwärts und frühestens ab 76 cm vorwärts verwendbar, und dank der drehbaren Konstruktion ganz leicht zur Türseite hin auszurichten. Auch hier kommt also der bewährte Bedienkomfort zum Einsatz, der das Ein- und Aussteigen so schön einfach macht. Eine Besonderheit ist die sogenannte Smart-Ride-Sperre, die vor zu frühem vorwärts gerichtetem Fahren warnt. Während die Baby-Version schon einen Test absolvieren musste, wartet der Kleinkindsitz mit dem Zusatz „E“ noch auf den ADAC-Prüfschlitten.
23.06.2020
Schützenhilfe vom kleinen Bruder
Stärken
- rückwärtsgerichtetes Fahren von 61 - 105 cm
- Isofix-Steckverbindungen mehrfach tiefenverstellbar
- rundum drehbar für Fahrtrichtungswechsel und leichteren Ein- und Ausstieg
- Ruhepositionen in beiden Sitzrichtungen verstellbar
Schwächen
- mit 14 kg relativ schwer