Das Cubot R15 Pro visiert Preise um 100 Euro an und gesellt sich somit in die untere Einsteigerklasse. Für das Geld erhalten Sie ein überraschend flott arbeitendes Smartphone mit einem großen, hellen Display und einigen Annehmlichkeiten wie einen klassischen Kopfhöreranschluss, Fingerabdrucksensor und einem Kartenleser zusätzlich zu den zwei SIM-Karten-Steckplätzen. Die Displayauflösung fällt niedrig aus, was zu einer gewissen Unschärfe im Vergleich zu höherpreisigen Smartphones führt. In Sachen Kamera versagt das Gerät: Aufnahmen gelingen selbst bei guten Lichtbedingungen kaum. Es mangelt an Farbe und Schärfe und Fotos verrauschen bei wenig Licht sehr stark. Der Akku bietet eine solide Kapazität. Hier hebt sich das Cubot von vielen Konkurrenten ab, denn der Energieträger ist tauschbar. Die Frage ist nur, ob in einigen Jahren noch Ersatzakkus zur Verfügung stehen werden. Bei einem 100-Euro-Gerät ist die Chance eher gering.
-
- Erschienen: 05.12.2019
- Details zum Test
72%
Pro: ordentliche Verarbeitung; gute Displayqualität; gute Ausstattung (USB-C, Kopfhöreranschluss, Dual-SIM, Cardreader).
Contra: kein Schnellladen; schwache Kameraqualität; wenige Sensoren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.