Bilder zu Cubot Max 5

Cubot Max 5

  • 1 Test
  • 323 Meinungen

  • 6,95"
  • IPS
  • 5100 mAh
  • 256 GB
  • 5G

Gut

2,2

Star­kes Gaming-​​Smart­phone zum Mit­tel­klasse-​​Preis

Unser Fazit 21.10.2024
Starke Leistung. Das Smartphone überzeugt mit hoher Leistung dank 12 GB RAM und Mediatek Dimensity 8200, ideal für Gamer. Langanhaltender Akku und 5G-Unterstützung sind Pluspunkte, jedoch sind die Kameras mittelmäßig und das Design klobig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    74%

    Stärken: sehr gute Leistung; viel Arbeitsspeicher; leistungsstarke Verbindungen schön verarbeitet und gelungenes Design.
    Schwächen: durchschnittliche Ausdauer; langsameres Laden; Kameras könnten besser sein; fehlende Full-HD-Bänder für Streaming. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Cubots Max 5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone hat viele positive Eigenschaften, darunter ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und eine beeindruckende Kameraqualität bei Tageslicht sowie in schwachem Licht. Das ansprechende Design und die gute Akkuleistung sind weitere Pluspunkte. Allerdings gibt es auch relevante negative Aspekte wie gelegentliche Leistungsprobleme beim Einrichten sowie Schwierigkeiten mit der Kamera bei wenig Licht. Nutzer berichten von kurzen Akkulaufzeiten im Vergleich zu anderen Geräten und Schwierigkeiten in der Handhabung aufgrund ungewollter Tastendrücke. Auch die Verarbeitung des Geräts wird kritisiert, was den Gesamteindruck trüben kann. Trotz dieser Mängel bleibt das Smartphone für viele aufgrund seiner positiven Merkmale attraktiv, insbesondere für Preissensible Käufer auf der Suche nach einem leistungsfähigen Gerät.

4,3 Sterne

323 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
221 (68%)
4 Sterne
35 (11%)
3 Sterne
39 (12%)
2 Sterne
9 (3%)
1 Stern
19 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Star­kes Gaming-​Smart­phone zum Mit­tel­klasse-​Preis

Stärken

Schwächen

Das Cubot Max 5 ist ein Smartphone, das sich an Gamer und andere Anwender mit hohen Leistungsansprüchen richtet. Das Handy kostet nur rund 330 Euro und bietet trotzdem eine starke Performance auf Oberklasse-Niveau. Verantwortlich dafür ist einerseits der Mediatek Dimensity 8200 und andererseits die hoch bemessenen 12 GB Arbeitsspeicher. Dank dieser Ressourcen lassen sich viele Anwendungen gleichzeitig ausführen und die Leistung reicht auch für anspruchsvolle Aufgaben aus. Das Max 5 beherrscht 5G und WLAN 6. Darüber hinaus punktet es mit langer Akkulaufzeit und einem großen Speicher, der allerdings nicht erweiterbar ist. Bedauerlicherweise ist das Smartphone nicht wasserdicht und die Abmessungen sind aufgrund des 7 Zoll-Displays etwas klobig. Schließlich bleiben noch die mittelmäßigen Kameras zu erwähnen, deren Qualität – im Gegensatz zur Leistung – nicht in der Oberliga mitspielt.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

13 Pro

Sehr gut

1,5

Realme 13 Pro

Feine Optik zum fai­ren Preis mit ver­kraft­ba­ren Abstri­chen
14 Pro+

Gut

1,6

Realme 14 Pro+

Robust, aus­dau­ernd, viel­sei­tig – Real­mes Mit­tel­klasse mit Profi-​Fea­tu­res
M7 Pro

Gut

1,6

Poco M7 Pro

Kom­pak­ter Preis-​Leis­tungs-​Hit für den All­tag
Magic7 Lite

Gut

1,9

Honor Magic7 Lite

Akku-​Meis­ter für die obere Mit­tel­klasse
400 Lite

Gut

2,1

Honor 400 Lite

Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit hel­lem OLED-​Screen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

12 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

5.100 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

223 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,95"
Displayauflösung (px) 2460 x 1080
Pixeldichte des Displays 387 ppi
Max. Bildwiederholrate 144 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 100 MP
Objektive 100 MP, (Weitwinkel), 5 MP (Makro)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Front-Objektive 32 MP Autofokus
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Mediatek Dimensity 8200, Octa-core (1x3.1 GHz Cortex-A78 & 3x3.0 GHz Cortex-A78 & 4x2.0 GHz Cortex-A55)
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5100 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 78,9 mm
Tiefe 9,2 mm
Höhe 173,9 mm
Gewicht 223 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Cubot Max 5 können Sie direkt beim Hersteller unter cubot.net finden.

Aus unse­rem Maga­zin