Der Berg ruft
aktiv Radfahren -
Das Bike übernimmt wichtige technische Eckpunkte des erfolgreichen Carbon-Modells "Stereo". Wie die ausgeklügelte Geometrie oder den Umlenkhebel. Mit seinem eloxierten Alurahmen stellt es aber so etwas wie ein Einsteiger-Modell dar. Wobei "Einsteiger" angesichts eines Fox "Float"-Fahrwerks in Kombination mit feiner Shimano-Schalt- und Bremstechnik wie eine extreme Untertreibung klingt. Damit das Fahrwerk perfekt funktioniert, hat Cube zusammen mit Fox eine spezifische Abstimmung entwickelt.
…weiterlesen
Pathfinder
World of MTB -
cube Sting 120 29 Gerade noch im First Ride muss sich nun das neue Cube Sting im Vergleichstest messen. Das Bike Das Sting 120 29 ist definitiv der Preiskracher in diesem Testfeld. Mit 1.499 Euro ist es das günstigste Bike, doch bei Rahmen und Ausstattung braucht es sich vor dem Rest definitiv nicht verstecken. So platzieren sich die verbauten Shimano Deore, SLX und XT Komponenten bei der Schaltung und Bremse gar noch weit vorne im direkten Vergleich.
…weiterlesen
Gutes Rad - aus dem Karton?
aktiv Radfahren -
Top: ein Rahmenschloss bietet in der Stadt schnellen Diebstahlschutz. Barra bietet mit dem Limited City ein gut ausgestattetes Cityrad, das durch hohen Komfort und tolle Fahreigenschaften besticht. Ein Eckpunkt der Canyon Philosophie ist die Eigenentwicklung der Rahmen. Der Nerve XC bietet zahlreiche schöne Details wie CNC-gefräste Dämpferaufnahmen und Ausfallenden. Selten, aber gelungen ist die hochwertige Eloxalschicht des Rahmens.
…weiterlesen
Neuheiten
bikesport E-MTB -
Außerdem gibt es neue Technologien und neue Modelle bei den Laufrädern. Die Franzosen unterscheiden bei den Laufrädern die vier Bereiche Cross-Country, Cross-Mountain, Enduro FR und Extreme MTB. Im Letzten sind Deemax und Deetraks neu, für Endurofahrer gibt es neue Crossmax SX und die abgebildeten Crossline. Dazu kommen im Cross-Mountainbereich Crossride Disc und Crossride UB Disc sowie Crossmax ST Disc und für Cross-Country-Fahrer neue Crossmax SLR Disc.
…weiterlesen
Breites Spektrum
aktiv Radfahren -
RADON Sunset Supreme Das Sunset Supreme ist das neue Trekking-Flaggschiff bei Radon. Es glänzt wie gewohnt mit hochklassiger Ausstattung, etwa Shimano "XT"-Scheibenbremsen, "XT"-Schaltung oder Supernova-Licht, "DT Swiss"-Naben und Syntace-Teilen. Das kann Radon durch den Versandschwerpunkt gut realisieren. Über ein eigenes Händlernetz kommen die Räder aber zusätzlich zu den Kunden.
…weiterlesen
High End(uros)
bikesport E-MTB -
Eine bunte Truppe steigt in Nauders aus dem Sessellift und stürzt sich auf die anspruchsvollen Trails. Unterschiedliche Fahrertypen, aber vor allem eine vielfältige Auswahl an Bikes. Bei allen Unterschieden eint sie eines: Es sind Endurobikes der Spitzenklasse, die sich in unserem Test messen müssen.Testumfeld:Im Check waren sechs Enduros. Es wurden keine Endnoten vergeben.
Betrachtete Kriterien waren Downhill, Uphill, Preis/Leistung und Preisniveau. Zudem wurde der Einsatzbereich eingeschätzt.
…weiterlesen
Trio infernale
MountainBIKE -
Hier kommt das Dreigestirn des Enduro-Ordens. Das Triumvirat des Baller-Regiments. Denn es messen sich im MB-Test drei gigantische 29"-Bikes, die fast alle bekannten Grenzen der Bike-Kategorien sprengen: leicht wie Tourenfullys, bergab mit der Urgewalt eines Downhill-Bikes. Kurzum, diese drei Trail-Kanoniere sind in einem Wort: BIG!Testumfeld:Im Check waren 3 Enduro-Bikes mit 29"-Laufrädern mit den Endnoten 1 x „überragend“ und 2 x „sehr gut“.
Es erfolgte eine Einschätzung zum Charakter und Einsatzbereich der Fahrräder.
…weiterlesen
Biken, einfach nur Biken
World of MTB -
Im Gelände rauf und im Gelände runter, nicht mehr aber auch nicht weniger. Gerne lang, aber bitte komfortabel, dabei auch mal stärker in die Pedale treten oder die Bremse in der Abfahrt offen lassen. Stop! Je länger ich mir das Testfeld der 10 Bikes so ansehe, desto weniger finde ich einen gemeinsamen Nenner, welchen die Hersteller verfolgen. ...Testumfeld:Die Zeitschrift World of MTB testete 10 Fahrräder, vergab jedoch keine Endnoten.
…weiterlesen