Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cube Sting 120 29 (Modell 2014) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Der Preiskracher von Cube zeigt sich von seinen Sitz- und Fahreigenschaften perfekt für dieses Einsatzgebiet. Front und Heck sind jedoch von ihrer Abstimmung etwas uneinheitlich, obwohl die Funktion der einzelnen Elemente einwandfrei ist.“

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 6

    Im Vergleich der Zeitschrift „aktiv Radfahren“ mit fünf weiteren Mountainbikes belegt das Cube Sting 120 29 (Modell 2014) mit der Note „sehr gut“ den zweiten Platz. Laut Redaktion bietet das Modell ordentlich Laufruhe und eine durchdachte Technik für optimalen Fahrspaß. Dämpfer und Gabel können dreistufig an das jeweilige Gelände angepasst werden. Dank 120 Millimetern Federweg hinten und vorn ist das Rad selbst für anspruchsvolles Terrain bestens ausgerüstet.
    Den Redakteuren gefällt der eloxierte Rahmen, der aber gerne etwas leichter sein dürfte. Zudem sorgt das Bike mit seiner Dreifachschaltung für eine gute Übersetzungs-Bandbreite. Es zeichnet sich darüber hinaus durch ein Fox-Float-Fahrwerk und eine Shimano-Bremstechnik aus.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cube Sting 120 29 (Modell 2014)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cube Stereo ONE77 C:68X TM 29 Men olive´n´chrome 29" - M 2023

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Cube Sting 120 29 (Modell 2014)

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 13,95 kg
Modelljahr 2014
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore XT
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 16 / 18 / 20 / 22 Zoll
Federung Fully
Weitere Daten
Hinterbaufederung vorhanden
Schalthebel Shimano Deore

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lichtblicke

ALPIN - Die 140 mm Federweg sind im schwierigen Gelände eine vertrauensfördernde Maßnahme. Allerdings könnte das Fahrwerk noch etwas sensibler ansprechen. Eine ganze Menge Frauen-Power hat auch Ghost in sein Damenmodell Lanao FS 4 einfließen lassen. Die fränkische Schmiede setzt bei ihrem Cross Country Factory Racing Team ausschließlich auf Frauen, die ihre Erfahrungen von Training und Weltcup-Einsätzen in die Entwicklung einfließen lassen. …weiterlesen

Sorgenfrei & Spaß dabei

Radfahren - Deshalb wird diesem Punkt bei Idworx besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Rund um die bewährte Rohloff-Nabe gibt es Sonderteile satt: KMC fertigt eine speziell gehärtete Kette. Das Kettenblatt wird aus hochfestem Messerstahl gefertigt. Zusammen mit dem im Heck wendbaren Ritzel und den ungeraden Zähnezahlen sind beide Komponenten für zigtausend Kilometer perfekt. Vortrieb generiert die geschmiedete Truvativ-Kurbel die in einem Spezialexzenter steckt. …weiterlesen

Der Berg ruft

Radfahren - Das Bike übernimmt wichtige technische Eckpunkte des erfolgreichen Carbon-Modells "Stereo". Wie die ausgeklügelte Geometrie oder den Umlenkhebel. Mit seinem eloxierten Alurahmen stellt es aber so etwas wie ein Einsteiger-Modell dar. Wobei "Einsteiger" angesichts eines Fox "Float"-Fahrwerks in Kombination mit feiner Shimano-Schalt- und Bremstechnik wie eine extreme Untertreibung klingt. Damit das Fahrwerk perfekt funktioniert, hat Cube zusammen mit Fox eine spezifische Abstimmung entwickelt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf