Wer sein Smartphone auch auf der Baustelle oder beim Backpacker-Urlaub dabei haben möchte, kommt mit den bisherigen Geräten selten weit. Denn die aktuell sehr beliebten Outdoor-Modelle des Highend-Bereiches wie etwa das Sony Xperia Z3 sind zwar vielleicht vor Staub und Wasser geschützt, nicht aber vor Schlägen und Stürzen. Das heißt, sie sind zwar dicht konstruiert, nicht aber deshalb sonderlich viel stabiler. Sieht man sich hingegen im Bereich der wirklich robusten Geräte um, stößt man durchweg auf sehr schlichte Geräte, die kaum als Smartphone gelten dürfen.
Schafft IP67 und die MILSPEC-Zertifizierung
Das Unternehmen Caterpillar – bekannt für seine Schwermaschinen für Baustellenarbeiten – hat nun ein Smartphone vorgestellt, das neben der bekannteren
IP67-Zertifizierung für Staub- und Wasserdichtheit auch noch die MIL-810G-Zertifizierung trägt. Dies ist die Vorgabe des US-Militärs für den Einsatz von Hardware im militärischen Einsatz. Die auch als MILSPEC bezeichnete Auszeichnung stellt sicher, dass das Handy auch gegenüber extremen Bedingungen wie Salz, hoher Luftfeuchtigkeit, Vibrationen, Sonneneinstrahlung, thermischen Schocks und harten Stößen immun ist.
Ist nicht klein zu kriegen
Das bedeutet, das Handy im schlichtweg kaum kleinzukriegen, kann auf Betonböden knallen und im Wüstensand vergessen werden, ohne dass es seine Funktionalität einbüßt. Sind andere Geräte dieser Art bislang entweder reine Feature Phones oder verkrüppelte Smartphone gewesen, überrascht das S50 mit einer sehr ordentlichen Ausstattung. Diese bewegt sich für ein Smartphone zwar immer noch auf einem unteren Mittelklasse-Niveau – doch immerhin! Für den Alltagseinsatz reicht das allemal aus.
Quad-Core-CPU, HD-Display und LTE
So wird das Smartphone von einem 1,2 GHz schnellen Cortex A7 angetrieben, einem Quad-Core-Prozessor mit eher stromsparenden Eigenschaften, der aber genügend Power für eine flüssige Bedienung von
Android 4.4 bereitstellt. Das 4,7 Zoll große Display bietet sogar eine ordentliche HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixeln, was bei dieser Bilddiagonale völlig in Ordnung geht. Ferner gibt es eine 8-Megapixel-Kamera, den
LTE-Datenbeschleuniger (!) und eine spezielle Audio-Technologie für die Verständigung auch in lauten Umgebungen, die sogar mit dem Technical Grammy Award ausgezeichnet wurde. CAT bietet in einem eigenen App Store zudem 1.000 speziell angepasste Apps für den Einsatz unter widrigen Bedingungen an. Allerdings: Mit 479 Euro ist das Gerät nicht gerade ein Schnäppchen, aber das gilt für jegliche solche Spezial-Hardware...