Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Carver Tour 140 (Modell 2014) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.08.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Das Carver Tour 140 ist in der umkämpften Vernunftklasse der Trekkingräder ein Schnäppchen. Gute, klug zusammengestellte Komponenten und sichere Fahreigenschaften bei klassengemäßem Komfort zeichnen das Rad ebenso aus wie seine Allrounder-Qualitäten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Carver Tour 140 (Modell 2014)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Carver Tour 140 (Modell 2014)

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 17,8 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 120 kg
Modelljahr 2014
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano SLX
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen He: 50 / 55 / 60 / 64 cm; Da: 45 / 50 cm; Trapez: 46 / 52 / 56 cm
Erhältliche Rahmenformen
  • Diamant
  • Trapez
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 30
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel

Weiterführende Informationen zum Thema Apollo Bike Tour 140 (Modell 2014) können Sie direkt beim Hersteller unter fahrrad-xxl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Saubere Sache

RADtouren - Spritzwasser, Regen und Schmutz können der Technik nichts anhaben. Und dank des ungeschmierten Riemens bleibt auch die Hose sauber. Die wartungsarme und saubere Technik geht hier nicht ins Gewicht - mit 14,27 Kilo ist das Stevens Courier Luxe das nach eigenen Angaben leichteste Citybike des Herstellers. Entsprechend leicht fällt das Losfahren. Danach rollt das Stevens dann beinahe unverschämt mühelos durch die Stadt. …weiterlesen

8 Hardtails und 7 Fullys im Test

World of MTB - Ein Plus zum Vorjahr ist zudem der Wechsel auf Shimano Stopper, zumal diese mit dem hochwertigen und ergonomischen M506 Hebel und 180er bzw. 160er Bremsscheiben ausgestattet sind. 27,5-Zoll-Laufräder, Zweifach-Kurbel und ein Schaltwerk mit Shadow Plus, die Ausstattungsmerkmale sind außergewöhnlich, doch erkennt man gleich die Absicht des Erbauers. Das GT Zaskar soll ins Gelände und dort auch richtig gefahren werden. …weiterlesen

Auffallend und anders

Radfahren - Noch mehr Sicherheit geben Reflexstreifen auf den Reifen sowie die Reflex-Applikationen auf dem Lack. Wer Schutzbleche oder Gepäckträger montieren will, findet Ösen an Rahmen und Gabel. Diese sind dezent und teils versteckt platziert. Schönes Gimmick am Rande: mit der lebenslangen Garantie auf Rahmen und Gabel zeigt Devinci, dass man von den eigenen Produkten sehr überzeugt ist. Fahreigenschaften Rauf auf den Sattel und in die Pedale getreten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf