Für wen eignet sich das Produkt?
Das Design von elektronischen Geräten wird immer wichtiger, je mehr der Computer und seine Peripheriegeräte Einzug ins Wohnzimmer halten. Mit dem Pixma MG7753 hat Canon daher einen Multifunktionsdrucker entwickelt, der mit seinem goldfarbenen Gehäuse auch optisch etwas hermacht. Soll der Canon doch keine Hauptrolle im Zimmer spielen, macht er sich dank der geringen Abmessungen von 43,5 x 36,9 x 14,8 Zentimetern recht klein. Doch nicht nur designbewusste Nutzer kommen mit dem Gerät auf ihre Kosten, auch die ausgedruckten Dokumente und Fotos können sich sehen lassen.
Stärken und SchwächenCanon ist in erster Linie durch die Herstellung von hochwertigem Fotoequipment bekannt. Diese Präferenz macht sich auch an der Qualität des MG7753 bemerkbar. Mit einer Auflösung von bis zu 9.600 x 2.400 dpi und ChromaLife100-Tinten aus insgesamt sechs Tintenpatronen gelingen randlose Fotodrucke, die sich durch großen Detailreichtum und einen hohen Kontrast auszeichnen. Natürlich druckt der Canon auch Textdokumente und dies sogar doppelseitig. Hierbei erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 10 Seiten in Farbe. Ein Foto im Format 10 x 15 wird in circa 21 Sekunden ausgegeben.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Pixma gehört zugegebenermaßen nicht zu den günstigsten Druckern, die derzeit auf dem Technikmarkt angeboten werden. Rund 160 Euro werden für ihn aktuell bei Amazon fällig. Schaut man sich indessen die hohe Druckauflösung, die für Tintenstrahldrucker gute Druckgeschwindigkeit sowie die zusätzliche Scan- und Kopierfunktion an, erscheint dieser Betrag nicht mehr zu hoch.