Gut

2,4

Befriedigend (2,9)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Güns­tig und kom­pakt, aber nur für Wenig­dru­cker sinn­voll

Passt der Pixma MG3650 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Druckqualität
  2. kompakte Bauweise
  3. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. relativ hohe Seitenpreise
  2. kein Display

Canon Pixma MG3650 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (56 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 7

    „Gute Qualität beim Kopieren von Farbseiten, wesentlich schlechter bei Fotos. Bedienung und Patronenwechsel sowie Wasserbeständigkeit der Drucke nur durchschnittlich. Texterkennung vorhanden. Im Mittelfeld der Kosten für Textseiten, günstig bei Farbfotos. Kamera-Direktdruck via WLAN. Kein Farb-Display und Touchscreen. Nicht für Windows 10 Mobile.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    Platz 3 von 7

    Drucken (20%): „gut“ (2,3);
    Scannen (10%): „gut“ (2,2);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Tintenkosten (20%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).

    • Erschienen: 06.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    „Pro: WLAN, Pictbridge-WLAN; Duplex-Einheit; echter Ausschalter.
    Contra: teure Schwarzweiß-Seite; kein Display.“

    • Erschienen: 08.09.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Pixma MG3650

zu Canon Pixma MG 3650

  • Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer rot
  • Canon PIXMA MG3650 - Multifunktionsdrucker - Farbe
  • Canon PIXMA MG3650 rot Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer WLAN
  • Canon Pixma MG3650S (Tintenpatrone, Farbe), Drucker, Rot

Kundenmeinungen (449) zu Canon Pixma MG3650

4,1 Sterne

449 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
272 (61%)
4 Sterne
70 (16%)
3 Sterne
41 (9%)
2 Sterne
18 (4%)
1 Stern
48 (11%)

4,1 Sterne

438 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

7 Meinungen anzeigen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tig und kom­pakt, aber nur für Wenig­dru­cker sinn­voll

Passt der Pixma MG3650 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Druckqualität
  2. kompakte Bauweise
  3. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. relativ hohe Seitenpreise
  2. kein Display

Qualität

S/W-Druck

Zwar ist der Pixma MG3650 nicht der Schnellste und wird beim Drucken auch etwas laut, dafür sind Texte und Dokumente aber qualitativ hochwertig und Schriften stets scharf und gut lesbar.

Farbdruck

Mit dem Canon druckst Du in satten Farben und Fotos erreichen vor allem auf Fotopapier eine hohe Qualität. Die Farben fallen aber merklich heller aus als im Original.

Kopieren & Scannen

Auch das Scannen und Kopieren erledigt das Gerät mit annehmbarer bis guter Qualität. Bei A4-Kopien wird allerdings der untere Rand abgeschnitten. Das Schriftbild wird dabei nicht verkleinert. Die Direktkopie-Funktion ist praktisch und Farben sind gut differenziert.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Mit fast 3 Cent je Seite in Schwarzweiß platziert sich der Canon im Mittelfeld der kompakten Tintenstrahldrucker. Für Vieldrucker ist das teuer, wenn Du nur gelegentlich druckst aber vertretbar. Canon gibt eine Reichweite von 600 Seiten an - auch das ist für diese Klasse sehr typisch.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch beim Farbdruck sind die Preise mäßig. Rund 13 Euro musst Du für 100 Seiten in Farbe einplanen. Das geht besser, zum Beispiel beim Brother MFC-J5625DW.

Ausstattung

Druck & Scan

Mit dem Pixma kannst du auch zuverlässig automatisch beidseitig drucken. Eine solche Duplexfunktion ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit und verdient daher besonders Lob. Beidseitiges Scannen kann man bei so einem kompakten Gerät nicht erwarten.

Schnittstellen

Die WLAN-Verbindung ist stabil. Etwas merkwürdig finde ich, dass man den Drucker nicht zusätzlich ins Netzwerk einbinden kann, wenn er bereits per USB an einen PC angeschlossen ist. Airprint und die Canon-App erlauben kinderleichten Austausch von Druckaufträgen und gescannten Dokumenten mit dem Handy oder Tablet.

Papierfach

Die kompakten Abmessungen des Druckers gehen klar zulasten der Größe des Papierfachs. 100 Blatt A4 finden Platz im Behälter. Für Gelegenheitsdrucker ist das okay, wenn Du aber häufig druckst, wird es schnell nervig.

Bedienung

Installation

Das Gerät hat kein Display, was bei der Installation behilflich sein könnte. Man muss also den Instruktionen aus der beiliegenden Anleitung folgen. Leider entspricht diese nicht dem eigentlichen Prozess, wodurch viele Käufer Probleme bei der Installation hatten. Die Einrichtung kann auch mit der App erfolgen, was deutlich einfacher ist.

Handhabung

Die Bedienung ist abgesehen von der Einrichtung recht simpel gestrickt und nicht schwer zu lernen. Kritik erntet das Gerät für die Papierablage.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Pixma MG3650

Stromverbrauch im Standby

1,4 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

16 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge vorhanden
Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4.800 x 1.200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 9,9 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5,7 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 2400 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 16 W
Stromverbrauch im Standby 1,4 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,9 cm
Tiefe 30,4 cm
Höhe 15,2 cm
Gewicht 5,4 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Pixma MG 3650 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf