Bilder zu Canon Maxify MB5150

Canon Maxify MB5150 Test

  • 8 Tests
  • 737 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

1,8

Schnel­ler, aber auch lau­ter Office-​​Dru­cker, der beid­sei­tig scan­nen kann

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: geringste Tintenkosten im Test; Duplex-Vorlageneinzug.
    Minus: Tinte nicht sehr wischfest.“

    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    Stärken: niedrige Druckkosten; qualitativ gute Ausdrucke; schnell.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: Duplexscan, Duplexdruck; LAN, WLAN; leichtere Netzwerkintegration; flottes Arbeitstempo.
    Contra: kein Randlosdruck; wuchtiges Gerät; viele Düsenspülgänge.“

  • Testergebnis Druckkosten: „sehr gut“ (1,49)

    Platz 4 von 10

    Druckkosten bei Textdruck: 1,24;
    Druckkosten bei Farbdruck: 1,58;
    Druckkosten bei Fotodruck: 1,96.

  • 63 von 72 Punkten

    Platz 4 von 6

  • „gut“ (2,47)

    Platz 5 von 10

    „... Druckt richtig flott, vor allem in Schwarz-Weiß. Ordentliche Druckqualität. ... Kopiert schnell, scannt in hoher Qualität, großer Fax-Speicher. ... Lange Inbetriebnahme, umständlicher Tintentausch. ... Macht ordentlich Krach, druckt aber sehr günstig (ab 0,6 Cent pro Seite).“

  • „gut“ (2,47)

    Platz 4 von 8

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 24/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.07.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

737 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
472 (64%)
4 Sterne
130 (18%)
3 Sterne
27 (4%)
2 Sterne
23 (3%)
1 Stern
71 (10%)

4,2 Sterne

682 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

35 Meinungen bei Media Markt lesen

4,5 Sterne

14 Meinungen bei Cyberport lesen

4,0 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von fuenf494949

    Sehr gut und zugleich schlecht

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, billige Anschaffung, brillante Druckergebnisse
    • Nachteile: Bedienung uneinheitlich und unlogisch, benötigt hauseigene Tintenprodukte
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Profi
    Einige Funktionen des Druckers sind top: Beidseitiges Scannen/Kopieren; Die Druckqualität ist sehr gut.
    Das Drucken selbst ist eine Katastrophe. Drucken funktioniert unter Windows 10 weder mit USB noch über WLan richtig. Es müssen ständig Fehlermeldungen, dass der Drucker nicht erreichbar ist, weggeklickt werden, obwohl das definitiv nicht stimmt. Meistens funktioniert es dann trotzdem. Aber das Handling ist extrem suboptimal. Ich würde das Gerät nicht wieder kaufen. Firmwareaktualisierung und Treiber-Neuinstallation brachten nichts.Das Gerät ist auch für den privaten Gebrauch nur bedingt einsatzfähig.
    Antworten

Unser Fazit

Schnel­ler, aber auch lau­ter Office-​Dru­cker, der beid­sei­tig scan­nen kann

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Textdrucke des Canon-Tintenstrahlers lassen sich gut lesen, bei genauerem Hinsehen kannst Du aber leicht raue Ränder um die Buchstaben bemerken. Die Qualität ist aber sonst kaum zu beanstanden. Leider bietet der Maxify MB5150 keinen Entwurfsmodus an.

Farbdruck

Farben bringt der Multifunktionsdrucker gut aufs Papier. Der Eindruck ist sehr lebendig und zudem sind die Flächen auch gleichmäßig abgedeckt. Allerdings solltest Du dem fertigen Druck eine kurze Ruhepause gönnen, da die Tinte kurz nach dem Drucken noch verwischen kann.

Kopieren & Scannen

Für einfache Vorlagen ist die Scan- und Kopierfähigkeit des Canon-Modells mehr als ausreichend. Farbscans zeigen harmonische Farben, die aber einen Tick zu hell ausfallen. Farbkopien hingegen mangelt es etwas an Details. Hier kann das für offizielle Dokumente dann doch zu wenig sein.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Rund 1 Cent kostet jede S/W-Seite. Damit reiht sich der Canon sehr weit vorne beim Tintensparen ein. Das ist erstaunlich, da es dem Drucker an einem verbrauchsfreundlicheren Entwurfsmodus mangelt, liegt aber an der sehr üppig dimensionierten Patronengröße. Ein Manko: Der Drucker startet oft den Reinigungsvorgang - Gelegenheitsnutzer zahlen mehr.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Rund 4 Cent kannst Du bei Farbdrucken pro Blatt einplanen. Der Verbrauch ist somit genauso wie beim S/W-Druck auf einem richtig guten Niveau. Allerdings können die häufigen Reinigungsvorgänge des Gerätes den Verbrauch negativ beeinträchtigen.

Ausstattung

Druck & Scan

Vor allem Textseiten wirft der Drucker flott aus, aber auch andere Ausdrucke hast Du schnell zur Verfügung. Lediglich bis zur ersten Seite kann etwas länger dauern. Klasse ist der Duplex-Scan, bei dem beide Seiten eines Dokuments gleichzeitig eingescannt werden können. Das verringert die Knittergefahr bei wichtigen Vorlagen.

Schnittstellen

WLAN, Drucken mit der Cloud oder Bedienung per App - der Canon-Multifunktionsdrucker bietet alles, was das Herz begehrt. Die Integration ins Netzwerk ist einfach per WPS-Taste möglich. Die Hersteller-eigene App könnte etwas mehr Funktionen mitbringen.

Papierfach

Auf ein separates Foto-Fach musst Du beim MB5150 verzichten. Der Papiereinzug des Hauptfaches leistet aber auch so gute Dienste. Das Papier wird problemlos transportiert und der Einzug der Dokumente bei Scans funktioniert ebenfalls ausgezeichnet.

Bedienung

Installation

Auch wenn Du schon Erfahrung beim Einrichten von Druckern hast, kann die Installation hier einen Moment dauern. Die Anleitungen sind schon weitestgehend selbsterklärend, allerdings ist das Ganze etwas unübersichtlich aufgebaut. Auch die lückenhaften Hinweise zur Einrichtung im WLAN stoßen bei Käufern nicht auf Begeisterung.

Handhabung

Insbesondere das großzügige Touch-Display erfreut Tester und Nutzer bei der Bedienung. Diese geht dadurch dann auch ziemlich einfach vonstatten. Kritik gibt es vereinzelt von Käufern, die die Software-Funktionen beanstanden.

von bjoern

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Maxify MB5155 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs