Bilder zu Canon i-SENSYS LBP623Cdw

Canon i-​SEN­SYS LBP623Cdw Test

  • 4 Tests
  • 58 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Gut

2,3

Preis­wer­ter Farbla­ser für Klein­bü­ros und Pri­vat­nut­zer

Unser Fazit 29.07.2019
Preis-Leistungs-König. Präziser und bunter Druck zu einem sehr niedrigen Preis. Günstige Ersatztoner und niedriger Stromverbrauch, jedoch Schwächen in Geschwindigkeit und Papiermanagement. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 5

    „Liefert als einziger Laserdrucker im Test Farbseiten in überzeugender Qualität.“

  • „gut“ (2,4)

    12 Produkte im Test

    Drucken (45%): „gut“ (2,0);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,5).

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Pro: kompakte Bauweise; einfache Bedienung; umfangreiche Feature-Auswahl inkl. Sicherheitsoptionen; überzeugender Fotodruck.
    Contra: Schwächen bei Schriftdetails in Farbe; Drucktempo bei Texten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.08.2019
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,61)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Attraktiver Preis“

    Stärken: hohe Schnittstellenvielfalt; flotte Duplexeinheit; großes Papierfach.
    Schwächen: kein Farb- oder Touch-Display; hohe Seitenkosten im Schwarz-Weiß-Druck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (59%)
4 Sterne
9 (16%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
5 (9%)

4,0 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Preis­wer­ter Farbla­ser für Klein­bü­ros und Pri­vat­nut­zer

Stärken

Schwächen

Der Canon i-SENSYS LBP623Cdw ist ein einfacher Drucker ohne jegliche Multifunktionstalente. Er soll drucken, und zwar präzise und bunt. Dabei gilt aber wie bei vielen Laserdruckern: Die Farbe dient eher für grafische Darstellungen als für den Bilderdruck, mangels entsprechender Druckauflösung. Text und Grafiken hingegen sehen gewohnt scharf aus. Der Vorteil des Canon ist eher sein sehr niedriger Preis für einen Farbdrucker mit dieser Drucktechnik. Darüber hinaus sind auch die Ersatztoner vergleichsweise günstig zu haben, und auch beim Stromverbrauch zeigt sich der Laser sehr zurückhaltend. Für größere Büros ist der LBP623Cdw trotzdem die falsche Wahl: Sowohl bei Geschwindigkeit als auch beim Papiermanagement gehört er zu den Schlusslichtern seiner Art.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-SENSYS LBP623Cdw können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs