23.02.2018
Brother MFCL8900CDWG2
Der perfekte Farblaser für große Büros
Stärken
- extrem starke Ausstattung
- sehr viele Sicherheitsaspekte
- geringe Folgekosten
- drucken per Cloud
Was für Sicherheitsaspekte hat der Farblaserdrucker an Bord?
Mithilfe des mitgelieferten Treiber- und Software-Pakets kann man eine Sicherheits-PIN erstellen, sodass man nur Zugriff auf festgelegte Funktionen hat, wenn man diese PIN auf dem farbigen Touch-Display eingibt. Zudem kann man öffentlichen Zugang komplett sperren, Profile anlegen und Privilegien sowie Restriktionen der zugriffsberechtigten Nutzer definieren. Dadurch ist der MFC-L8900CDW prädestiniert für die Nutzung in großen Büros, Arbeitsgruppen oder Copy-Shops.
Rentieren sich die hohen Anschaffungskosten?
Mit über 1.000 Euro ist der Brother absolut kein Schnäppchen in der Anschaffung. Als Laserdrucker bringt er Textseiten jedoch extrem sparsam zu Papier.
In einem Test errechneten die Tester einen ungefähren Seitenpreis von 1,5 Cent pro Schwarz-Weiß-Seite und knapp 10 Cent für eine Farbseite. Kombiniert mit sehr reichweitenstarken Tonerkartuschen spielt der Farblaser in puncto Folgekosten in einer völlig anderen Liga als entsprechende
Tintenstrahldrucker. Das wird sich vor allem bei täglicher Nutzung bemerkbar machen. Dank eines integrierten Duplexers kann man in kürzester Zeit Papier bequem beidseitig bedrucken, ohne dass man Seite für Seite händisch wenden muss. Das spart 50 Prozent am Papierverbrauch.