Gut

2,4

Befriedigend (3,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.09.2017

Ein­fa­cher Dru­cker für das Heim­büro, der eher Text-​ und Wenig­dru­cker anspricht

Passt der HL-1210W zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Brother Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfe und saubere Textdrucke
  2. hohe Druckgeschwindigkeit
  3. einfache Installation

Schwächen

  1. WLAN-Probleme bei einigen Nutzern
  2. für Grafiken und Fotos wenig geeignet
  3. wackliger Papiereinzug

Brother HL-1210W im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    Drucken (45%): „durchschnittlich“;
    Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 4 von 5

    Drucken (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (15%): „ausreichend“ (3,6);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,0).

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die Druckqualität ist bei Text gut, nur unter der Lupe bemerkten wir leichte Fehler bei der Tonerdeckung. ... Ärgerlich: Das Gerät nimmt zum Bedrucken keine DL-Standardbriefumschläge an. Auch eine Treiberoption für dickes Papier fehlt. Die Grauflächen auf unserer Grafik-Testseite wirkten fleckig ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother HL-1210W

zu Brother HL-1210 W

Kundenmeinungen (3.466) zu Brother HL-1210W

4,2 Sterne

3.466 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2151 (62%)
4 Sterne
657 (19%)
3 Sterne
242 (7%)
2 Sterne
138 (4%)
1 Stern
277 (8%)

4,2 Sterne

3.460 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­cher Dru­cker für das Heim­büro, der eher Text-​ und Wenig­dru­cker anspricht

Passt der HL-1210W zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Brother Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfe und saubere Textdrucke
  2. hohe Druckgeschwindigkeit
  3. einfache Installation

Schwächen

  1. WLAN-Probleme bei einigen Nutzern
  2. für Grafiken und Fotos wenig geeignet
  3. wackliger Papiereinzug

Qualität

S/W-Druck

Der einfache Brother-Drucker bringt Texte sehr sauber und scharf auf das Papier. Anders sieht es jedoch aus, wenn Du Grafiken oder Fotos drucken willst. Hier ist das Ergebnis nicht sehr ansehnlich. Somit eignet sich der Laserdrucker eher für die reine Textarbeit.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Ca. 5 Cent werden für eine gedruckte Seite fällig. Damit ist der Brother nicht ganz für die großen Druckaufträge konzipiert. Solltest Du also ein übersichtliches Druckvolumen im Homeoffice haben, fallen die etwas hohen Kosten nicht ganz so sehr ins Gewicht.

Ausstattung

Druck & Scan

In Sachen Funktionen hält es der Hersteller einfach: Einen automatischen Duplexdruck gibt es ebenso wenig wie einen Einzelblatteinzug. Erfreulich ist aber die sehr hohe Druckgeschwindigkeit - etwa drei Sekunden pro Textseite -, die auch bei höherer Auflösung nicht großartig abfällt.

Schnittstellen

Auf einen freien USB-Anschluss oder eine Schnittstelle für das kabelgebundene Netzwerk musst Du verzichten. Der Schwarz-Weiß-Laserdrucker bietet nur die Möglichkeit, ihn in das heimische WLAN-Netz einzubinden. Hier macht das Gerät dann eine gute Figur. Die Einrichtung ist unproblematisch und schnell erledigt, auch im Betrieb treten kaum Fehler auf.

Papierfach

Um Platz zu sparen, kannst Du das Papierfach nach oben klappen, falls Du gerade nicht druckst. Allerdings bemängeln Käufer die billige Verarbeitung des Fachs. 150 Blatt Papier reichen für den normalen Homeoffice-Gebrauch aus. Größere Druckaufträge sind damit aber nicht drin.

Bedienung

Installation

Sowohl Testmagazine als auch Käufer loben die unkomplizierte Einrichtung des Brother-Modells. Folgst Du den Anweisungen während der Installation, dürftest der Drucker schnell und problemlos betriebsbereit sein.

Handhabung

Dank der kompakten Abmessungen findet sich auch in kleineren Räumen ein Platz für den Drucker. Verzichten musst Du aber auf jeglichen Bedienkomfort. Lediglich einige Status-Leuchten zeigen Dir an, ob der Drucker ordnungsgemäß arbeitet. Hinzu kommen der An-/Ausschalter und eine Taste für die WLAN-Einrichtung.

von bjoern

Ergo­no­misch und schnell bei rela­tiv hohen Betriebs­kos­ten

Der monochrome Laserdrucker Brother HL-1210W ist ein schlichtes, kompaktes und geradliniges Werkzeug für den Einsatz im Homeoffice und in kleinen Büros. Das handliche Design und WLAN-Fähigkeit ermöglichen eine problemlose räumliche und technische Integration. Die unkomplizierte Handhabung während der Installation und im alltäglichen Betrieb ist ein allgemeines Merkmal der Brother-Gerätefamilie, das entscheidend zur Nutzungsergonomie beiträgt.

Vorteile bei geringer Druckfrequenz mit Schwerpunkt Text

Seine Stärken zeigt das Gerät von Brother in Umgebungen, in denen der Druck von Textdokumenten überwiegt und ein vergleichsweise niedriges Druckvolumen anfällt. Die Lasertechnologie bewährt sich besonders dann, wenn der Drucker über längere Zeiträume nicht zum Einsatz kommt und die Gefahr besteht, dass die Farbpatronen eines Tintenstrahlgeräts während ausgedehnter Ruhephasen eintrocknen. Beim Druck gängiger Textformate ist mit der verfügbaren technischen Ausstattung ein gutes und schnelles Arbeitsergebnis zu erwarten.

Schwerpunkt Flexibilität und Zuverlässigkeit

Der monochrome Laserdrucker von Brother zählt im täglichen Betrieb nicht zu den sparsamsten Geräten seiner Klasse. Druckkosten von vier bis fünf Cent pro Seite sind für ein Schwarz-Weiß-Gerät mit Lasertechnologie vergleichsweise hoch. In einem Umfeld, in dem es bei maßvollem Arbeitsvolumen und geringer Einsatzfrequenz vor allem auf Flexibilität, einen geringen administrativen Aufwand und eine jederzeit zuverlässige Leistung ankommt, findet der Drucker dennoch das richtige Zuhause. Die Anschaffungskosten von knapp 70 Euro bei einer Bestellung auf Amazon bleiben dabei eine überschaubare Investition.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Brother HL-1210W

Stromverbrauch im Standby

40 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 7,3 W.

Stromverbrauch im Betrieb

380 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

20 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 20 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 380 W
Stromverbrauch im Standby 40 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Ausgabekapazität 50 Blätter
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Standard: A4, Letter, Legal, Folio
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 34 cm
Tiefe 23,8 cm
Höhe 18,9 cm
Gewicht 4,6 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HL-1210W, HL1210WG1, HL1212WG1

Weiterführende Informationen zum Thema Brother HL1212WG1 können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf