Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Brother DCP-375CW im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 6 von 11

    Drucken (20%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tintenkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • „befriedigend“ (3,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 6 von 9

    Qualität (40%): 2,60;
    Geschwindigkeit (20%): 4,75;
    Ausstattung (15%): 3,80;
    Handhabung (15%): 2,85;
    Service (10%): 2,50.

  • „befriedigend“ (2,7)

    17 Produkte im Test

    Drucken (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Scannen (10 %): „gut“ (2,0);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,1);
    Tintenkosten (20%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,0).

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Brothers DCP-375CW kostet nur 150 Euro, druckt aber teuer und recht schlecht.“

  • „befriedigend“ (2,64)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Design-Tipp“

    Platz 9 von 10

    „Kompakte Maße und viele Schnittstellen zeichnen das Brother-Modell aus. Das mittlere Arbeitstempo und die hohen Seitenpreise sind jedoch zu beachten.“

    • Erschienen: 02.11.2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,64)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Das Brother DCP-375CW bot ein nur mittelmäßiges Arbeitstempos und hohe Seitenkosten. Mit seinem günstigen Preis und der kompakten Bauweise kommt er aber für Heim-Anwender in Frage.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother DCP-375CW

Kundenmeinungen (23) zu Brother DCP-375CW

3,5 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (39%)
4 Sterne
3 (13%)
3 Sterne
5 (22%)
2 Sterne
3 (13%)
1 Stern
3 (13%)

3,5 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit WLAN und Kar­ten­le­ser

dcp375cwg1Rund 120 Euro kostet aktuell der seit einiger Zeit lieferbare Multifunktionsdrucker DCP-375CW von Brother, und angesichts seiner Ausstattung ist dies ein relativ günstiger Preis. Der Tintenstrahldrucker hat nämlich bereits von Haus aus eine Ethernet-Schnittstelle und ein WLAN-Modul für die Einbindung in ein Netzwerk an Bord. Außerdem besitzt der Drucker einen Speicherkartenleser sowie eine USB-Schnittstelle für PC-unabhängige Ausdrucke und Scans.

Des Weiteren soll der DCP-375CW sogar Qualitätsausdrucke in 6-Patronen-Manier liefern, und dies mit nur vier (separaten) Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) und dank extrafeiner Farbtröpfchen in 1,5 Picoliter Größe. Kompromisse muss man hingegen beim Papiermanagement eingehen. In die Papierkassette passen nur 100 Blatt, in die Ausgabe sogar nur 50 Blatt – dürftig. Die Tempo-Angaben von Brother wiederum (bis zu 33 Seiten S/W, 27 Seiten Farbe) ignorieren wir solange, bis sich auch Brother endlich dazu durchgerungen hat, die Druckgeschwindigkeit nach der neuen, um einiges praxistauglicheren ISO-Norm anzugeben. Und auch die Auflösung von 6.000 x 1.200 Pixel ist eher ein theoretischer denn ein ernstzunehmender Wert.

Komfortabel dagegen ist die Möglichkeit, nicht nur direkt vom USB-Stick/der Speicherkarte zu drucken, sondern auch Scans auf diesen Speichermedien abzulegen. Vom PC aus kann ebenfalls direkt auf die Speicherkarte/den USB-Stick zugegriffen werden. Die Netzwerkfähigkeit des DCP-375CW erlaubt es schließlich auch, Scans direkt als E-Mail zu verschicken oder in einem Ordner abzulegen. Mit 21 Watt (Betrieb), 5 Watt (Standby) und 0,5 Watt (ausgeschaltet) ist der DCP-375CW dazu noch noch relativ genügsam.

Kurzum: Für den Hausgebrauch oder in für kleinere Büros ist der Brother DCP-375CW sicherlich ein interessanter Kandidat unter den Multifunktionsdrucker.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Brother DCP-375CW

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 6000 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 50 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme Windows
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf