Befriedigend

3,3

Befriedigend (3,3)

ohne Note

Brother DCP-357C im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend - gut“ (3,5 von 5 Punkten)

    Platz 6 von 10

    „Das Jubiläums-Kombigerät aus Anlass von 50 Jahren Europatätigkeit des Herstellers ist fotolastig ausgelegt. Die Testergebnisse belegen jedoch, dass eher Büro-Aufgaben und nicht der Fotodruck zu den Stärken des Kombis gehören. ...“

  • „gut“ (79%)

    Platz 9 von 9

    „... Ein einfacher Flachbettscanner, Kartenleser und Farbdisplay komplettiert die Ausstattung. Die Druckqualität ist für einen Vierfarbdrucker sehr gut, die Scans könnten etwas schärfer sein.“

  • „gut“ (79%)

    Platz 9 von 9

    Ausstattung (10%): 88%;
    Bedienung (20%): 94%;
    Geschwindigkeit (20%): 60%;
    Druckqualität (30%): 83%;
    Scanqualität (20%): 70%.

  • „befriedigend“ (3,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 5

    „Passable Büromaschine ohne echte Fotoqualitäten.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother DCP-357C

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Brother HL-L9430CDN Farbe 2400 x 600 DPI A4

Kundenmeinungen (16) zu Brother DCP-357C

3,0 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (19%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
3 (19%)
2 Sterne
3 (19%)
1 Stern
3 (19%)

3,0 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Brother DCP-357C

Pictbridge vorhanden
Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS

Weiterführende Informationen zum Thema Brother DCP-357C können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Per WLAN ohne Datenkabel drucken

PCgo - In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man einen WLAN-fähigen Drucker in ein vorhandenes WLAN-Netz einbindet. Über einen USB-WLAN-Printserver lassen sich auch viele kabelgebundene Drucker kabellos betreiben.PCGo erklärt in Ausgabe 11/2010 die Einrichtung und Verwendung von WLAN-Druckerverbindungen. …weiterlesen

Ich druck dich

Computer Bild - Wenn ein Multifunktionsgerät gut und günstig druckt, scannt oder kopiert, muss man's einfach lieb haben. Welches Modell Ihre Zuneigung verdient und damit den Kauf lohnt, verrät der Test von acht Geräten.Testumfeld:Getestet wurden acht Multifunktionsdrucker. Als Bewertungskriterien dienten Schwarz-Weiß- und Farbdruck, Faxen, Kopieren, Scannen sowie Kosten, Bedienung, Service und Sonstiges (Papiervorrat, Papiergewicht, Treiber ...). …weiterlesen

Alleskönner im Test: Multifunktionsgeräte

PC-WELT - Die Testergebnisse belegen jedoch, dass eher Büro-Aufgaben und nicht der Fotodruck zu den Stärken des Kombis gehören. Vorteil: Das Gerät belegt wenig Platz auf dem Schreibtisch. …weiterlesen

Multifunktionsgeräte fürs Büro

MacUp - Alleskönner werden in deutschen Büros immer beliebter. Wir testen sechs hochwertige Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis.Testumfeld:Es wurden sechs tintenbasierte A4-Multifunktionsgeräte fürs Büro getestet. Dazu wurden die Kriterien Druckqualität, Drucktempo, Scanqualität, Scantempo, Ausstattung und Bedienung herangezogen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf