Bilder zu Brooks Ghost 13

Brooks Ghost 13 Test

  • 7 Tests
  • 20.078 Meinungen

  • Dämp­fungs­schuhe
  • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

Sehr gut

1,2

Klas­si­ker mit sinn­vol­len Neue­run­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.08.2020
Optimierte Dämpfung. Beliebter Dämpfungsschuh mit optimierter Sohle und Obermaterial. Verbesserter Tragekomfort durch DNA LOFT-Schaumstoff in der Mittelsohle. Ideal für schweißtreibende Trainingseinheiten und längere Asphaltstrecken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Nachfolgeprodukt: Ghost 15

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    Platz 9 von 22

    Pro: sitzt sehr bequem; gut verarbeitet; gutmütige Laufcharakteristik.
    Contra: Konstruktion wirkt nicht mehr ganz zeitgemäß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.05.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: Hohe Flexibilität; Wechselbare Einlegesohle; Angenehmes Tragegefühl; Optimal für Lange Strecken.
    Contra: Ungeeignet für hohes Tempo; Nicht wasserdicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    26 Produkte im Test

    „Ob für den ersten Marathon oder die erste Trainingseinheit überhaupt: Der Ghost ist ein durchweg komfortabler Schuh für alle Läufer, die sich viel Dämpfung und Sicherheit wünschen und überwiegend über die Ferse abrollen.“

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 11/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

20.078 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15662 (78%)
4 Sterne
2811 (14%)
3 Sterne
401 (2%)
2 Sterne
602 (3%)
1 Stern
602 (3%)

4,6 Sterne

20.078 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klas­si­ker mit sinn­vol­len Neue­run­gen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Ghost zählt zu den beliebtesten Dämpfungsschuhen von Brooks und auch mit dem Ghost 13 trifft der Hersteller mit seinen kleinen, aber feinen Änderungen bei den Läuferinnen und Läufern wieder ins Schwarze. Am Obermaterial sowie an der Sohle gab es nur minimale Optimierungen, die von den Testern nur wenig bemerkt wurden. Das Mesh verspricht allerdings, wie beim Vorgänger, eine sehr gute Atmungsaktivität, sodass auch bei schweißtreibenden Trainingseinheiten im Sommer noch ein angenehmes Klima im Schuh herrscht. Das Highlight bei den Neuerungen ist wohl die Dämpfung in der Zwischensohle, denn der bewährte DNA LOFT-Schaumstoff erstreckt sich nun über die komplette Mittelsohle. Das gefällt den Testläuferinnen und Testläufern sehr gut, denn dadurch ist ein geschmeidiges Abrollverhalten und hoher Tragekomfort bei längeren Asphaltstrecken gegeben. Der dreizehnte Geist bleibt laut Experten ein sehr guter Alltagstrainer für Anfänger und Fortgeschrittene.

von Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Brooks Ghost 13 können Sie direkt beim Hersteller unter brooksrunning.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.