AUDIO: Stille auf Knopfdruck (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Was wurde getestet?

Das Fachmagazin Audio nahm 16 Noise-Cancelling-Kopfhörer unter die Lupe, darunter 13 mit Kopfbügel und 3 komplett kabellose Modelle. Die Produkte erhielten im Klangurteil 65 bis 80 Punkte. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

13 Bügelkophörer im Vergleichstest

  • Beats Solo Pro

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, Verstellbarer Kopfbügel, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 267 g
    • Akkulaufzeit: 22 h

    Klangurteil: 72 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: weitgehend neutrale Abstimmung, sehr gutes Noise Cancelling.
    Contra: kein analoger Anschluss.“

    Solo Pro
  • Beyerdynamic Lagoon ANC

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 283 g
    • Akkulaufzeit: 45 h

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: gute individuelle Klanganpassung, ausgewogener Sound.
    Contra: -.“

    Lagoon ANC
  • Bose Noise Cancelling Headphones 700

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 250 g
    • Akkulaufzeit: 20 h

    Klangurteil: 80 Punkte – Testsieger

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: exzellentes Noise Cancelling, ausgewogener Klang, gute App.
    Contra: -.“

    Noise Cancelling Headphones 700
  • Bowers & Wilkins PX5

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 241 g
    • Akkulaufzeit: 25 h

    Klangurteil: 70 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: exzellente Verarbeitung, robust, langlebige Materialien.
    Contra: tonale Abstimmung leicht mittig, kompliziertes Bluetooth-Pairing (App).“

    PX5
  • Bowers & Wilkins PX7

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX Adaptive, Trageerkennung, aptX HD, aptX, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 300 g
    • Akkulaufzeit: 30 h

    Klangurteil: 78 Punkte – Testsieger, Empfehlung: Basskontur

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: stark und neutral zugleich, toller Antritt, konturenstarker Bass.
    Contra: -.“

    PX7
  • Dali IO-6

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX HD, aptX, Flugzeugadapter, Austauschbare Ohrpolster, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 325 g
    • Akkulaufzeit: 30 h

    Klangurteil: 74 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: ausgewogener Klang, gutes Noise Cancelling, guter USB-DAC integriert.
    Contra: -.“

    IO-6
  • Denon AH-GC30

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 287 g
    • Akkulaufzeit: 20 h

    Klangurteil: 71 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: exzellentes Noise Cancelling, ausgewogenes Klangbild.
    Contra: schwierige Aktivierung des Durchsagemonitors.“

    AH-GC30
  • JBL Club One

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Austauschbare Ohrpolster, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 378,5 g
    • Akkulaufzeit: 45 h

    Klangurteil: 73 Punkte – Empfehlung: Verarbeitung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: gute Steuerung am Gerät und per App, robuste Bauweise, Top-Verarbeitung.
    Contra: -.“

    Club One
  • Nura Nuraphone

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, Lightning-Anschluss, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Sound-Isolating, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 329 g
    • Akkulaufzeit: 20 h

    Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pro: voluminöser, knackiger Klang nach Einmessung, Sprachausgabe in Deutsch, gute App.
    Contra: mäßiger Tragekomfort.“

    Nuraphone
  • Panasonic RP-HD610N

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX HD, aptX, Flugzeugadapter, Mikrofon, Fernbedienung, Stecker vergoldet, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 275 g
    • Akkulaufzeit: 24 h

    Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pro: sehr gute Verarbeitung, robuste Bauart, viel Zubehör, gutes Noise-Cancelling.
    Contra: Klangbild etwas kraftlos, wenig Höhendynamik.“

    RP-HD610N
  • Sennheiser Momentum 3 Wireless

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX LL, Trageerkennung, aptX, NFC, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 305 g
    • Akkulaufzeit: 17 h

    Klangurteil: 78 Punkte – Empfehlung: Bedienung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: kräftiges und volles Klangbild, gutes Noise Cancelling, per App steuerbar.
    Contra: etwas zu schnelle Umschaltung bei mehreren gekoppelten Quellen.“

    Momentum 3 Wireless
  • Sony WH-1000XM3

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, NFC, Flugzeugadapter, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 254 g
    • Akkulaufzeit: 30 h

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: viele Einstellmöglichkeiten per App, sehr gutes ANC.
    Contra: -.“

    WH-1000XM3
  • Technics EAH-F70N

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: aptX, Flugzeugadapter, Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 270 g
    • Akkulaufzeit: 20 h

    Klangurteil: 74 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: ausgewogener, neutraler Klang, sehr gutes Noise-Cancelling.
    Contra: keine App, Maximalpegel könnte höher sein.“

    EAH-F70N

3 True-Wireless-Kopfhörer im Vergleichstest

  • Apple AirPods Pro

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Kabelloses Laden, True Wireless, Lightning-Anschluss, Wasserabweisend, Mikrofon, Fernbedienung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 5,4 g
    • Akkulaufzeit: 5 h

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: Top-Einbindung ins Apple-Universum, gutes Noise Cancelling.
    Contra: an Non-Apple-Geräten nicht alle Funktionen verfügbar.“

    AirPods Pro
  • Libratone Track Air+

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: Sport, HiFi
    • Ausstattung: Trageerkennung, Kabelloses Laden, Monobetrieb, aptX, True Wireless, Wasserabweisend, Mikrofon, Fernbedienung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 5,6 g
    • Akkulaufzeit: 6 h

    Klangurteil: 70 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: sehr leichte Kapseln, ausgewogener Klang, gut bedienbar.
    Contra: Noise Cancelling kommt mit starkem Wind nur bedingt zurecht.“

    Track Air+
  • Sony WF-1000XM3

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Bluetooth
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: True Wireless, NFC, Mikrofon, Fernbedienung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 17 g
    • Akkulaufzeit: 8 h

    Klangurteil: 75 Punkte – Testsieger

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Pro: ausgewogener, kraftvoller Klang, exzellente Smartphone-App.
    Contra: -.“

    WF-1000XM3

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf