Bosch KGN39 XI45
Hervorragende Gefrierleistung, NoFrost-Funktion und getrennte Temperaturregelung
Stärken
- hervorragende Gefrierleistung
- separate Temperaturkontrolle in Kühl- und Gefrierfach
- kein manuelles Abtauen dank NoFrost-Funktion
- niedriger Stromverbrauch und geringe Lautstärke
Schwächen
- Stromverbrauch nur Durchschnitt
- Kraftaufwand beim Öffnen der Kühlschranktür
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Während Tester der Kühlgefrierkombination eine nur mittelmäßige Kühlleistung trotz Schnellkühlfunktion attestieren, sind die Nutzer sehr zufrieden: Die Frischezone lässt das Gemüse lange frisch aussehen. Wenn Dir die werkseitig eingestellte Temperatur von 4°C im Kühlbereich zu niedrig für Milchprodukte ist, kannst Du sie gut auf 6°C erhöhen.
Gefrieren
Die NoFrost-Technologie, bei der das manuelle Abtauen des 4-Sterne-Gefrierfachs vollständig entfällt, beschert dem Bosch allseitiges Lob. Auch hervorragend: die Option, die Temperatur des Gefrierteils unabhängig vom Kühlteil zu verändern, die Schnellgefrierfunktion und die Möglichkeit, ganze 17 kg Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden einzufrieren.
Bedienung
Innenraum
Der Innenraum des Bosch bietet einer drei- bis vierköpfigen Familie ausreichend Platz, um alle Lebensmittel übersichtlich unterzubringen. In den hinteren Teil des Kühlfachs gerückte Speisen und Getränke lassen sich dank ausziehbarer Glaseinlegeböden einfach wie bequem aus dem Kühlschrank herausnehmen. Die Ablagen im Türinneren sind nicht variabel.
Handhabung
Der benötigte Kraftaufwand beim Öffnen der Tür stößt auf Kritik. Manch einer hätte sich für das vereinfachte Öffnen andere Griffe gewünscht. Die Bedienung der Temperaturregler an der Außenseite der Kühlschranktür gestaltet sich dagegen einfach. Die LED-Beleuchtung kommt unterschiedlich gut an. Das liegt vorrangig am kühlen Licht.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch der Kühl-Gefrier-Kombination ist niedrig, wenn auch nicht der niedrigste, den Geräte auf dem hiesigen Markt vorweisen können. Aber ein A+++ hat sich das Modell verdient.
Lautstärke
Über die Lautstärke von 35 dB(A) lässt sich nicht meckern. Auch Fachpresse und Nutzer empfinden das Gerät als leise. Letztere erwähnen das Geräusch des Lüfters, das nach dem Schließen der Tür zu hören ist. Aber erstens läuft der nicht im Dauerbetrieb und zweitens ist das Gerät dennoch, wie alle übereinstimmen, angenehm ruhig.
Autor:
Julia G.
Datum:
01.06.2017